-
ZB MED
-
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
Existiert in
Links
-
DIMDI
-
Deutsches Institut für
Medizinische Dokumentation und Information, Seite mit Hinweisen z. B. auf Klinikdatenbanken.
Existiert in
Links
-
ICD-Browser
-
ICD-10-GM-Diagnosen-Suchwerkzeug bereitgestellt vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. ICD-10-GM: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, German Modification
Existiert in
Links
-
Rechtsquellen Psychotherapie
-
Zusammenstellung von Rechtsquellen wie PTG, Ausbildungsverordnungen oder Psychotherapierichtlinien auf den Seiten der Bundespsychotherapeutenkammer.
Existiert in
Links
-
Therapeutische Materialien
-
Familienbrett, verschiedenste Spielfiguren und einiges mehr im Shop des Kölner Instituts für Kindertherapie.
Existiert in
Links
-
Handbuch Datenschutz (pdf-Datei)
-
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat ein online verfügbares Datenschutzhandbuch zu den Themen Schweigepflicht, Datenschutz in der Arztpraxis/Psychotherapiepraxis erstellt. Es behandelt auch Fragen der Sicherheit der Praxis-EDV.
Existiert in
Links
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Center für lebenslanges Lernen (C3L)
-
Wissenschaftliche Leitung Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth
Existiert in
Benutzer
-
AML Institute Bonn: 2 wissenschaftl. Fachinstitute der DGSF & M.E.G.
-
AML Institute Bonn: das sind das "Institut Systeme" (DGSF) und das "MIlton Erickson Institut Bonn" (M.E.G.), jeweils Mitglieds - Institute der Fachgesellschaften.******************
Ihre Kombination verbindet Systemisches und Hypnokommunikatives Wissen aus erster Hand. Anne M. Lang, Leitung, Ausbilderin, PP (Fachkunde VT, TP, ST), Seniorcoach begleitete mit dem Team über die Historie seit 1977 die Entwicklungen in der Veränderungskommunikation. Dies in Lehre, Aus- und Weiterbildung, in Praxis, im Coaching, Supervision, Vorträgen, sonstigen Anwendung.************************************
In über 40 Berufsjahre fragte sie sich: "Wie entstehen Störungen? Wie werden sie unter den jeweiligen Modellen und Verfahrenshypothesen behoben? "
Das betrifft auch die systemische kontextuelle Sicht der Veränderungsarbeit, sei es im Gesundheitswesen bei Psychotherapie und Medizin, im Wirtschaftskontext beim Coaching, der Supervision, der Konsultation und Beratung.***********************************
Systemisch-konstruktivistisches und hypnokommunikatives Vorgehen bewähren sich als Metawissen und Implikations- und Suggestionswissen.*************************************
Das Ergebnis ist die Essenz im "Bonner Ressourcen Modell". Dieses besteht aus der Rahmung über 3 Dimensionen, die zentrieren und gleichzeitig erweitern und individuelle Wege unterstützen. Sie werden jeweils gespeist von Ericksonschem Vorgehen, dem Vorgehen von De Shazer und Systemischem Vorgehen. Sie zeigen eine Begleitung auf, die die Resilienz und Ressourcen stärkt.***********************************************************
Die AML Institute lehren sie u.a. auch in unserem DGSF zert. Weiterbildungsgang "Hypno-Systemisches Coaching AML ".
Existiert in
Benutzer
-
Selbstdarstellung
-
Systemische Therapie für Einzelpersonen, Paare und Gruppen/Familien ---
Psychotherapie und Beratung in der Natur ---
Psychologisch begleitetes Wandern ---
Mailberatung, Workshops ---
Infos unter: www.heylwege.de; e-mail:heylsam@posteo.de
Existiert in
Benutzer
-
Psychotherapie Wickles in Kulmbach
-
Bitte besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen.
Existiert in
Benutzer
/
Jürgen Wickles