-
DGSF-Jahrestagung 2021
-
Die DGSF lädt im September 2021 zur Jahrestagung nach Wiesbaden ein - Veranstalter ist der Lern-Planet Wiesbaden
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Wie Sprache wirkt
-
DGSF-Fachtag mit Tom Levold in Kooperation mit tandem Institut in Freiburg
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Erste Hilfe-Koffer bei psychischen Traumata
-
DGSF-Fachtag mit Katharina Kautzsch am hisw in Potsdam!
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Künstlerische ProzessGestaltung
-
+++ABGESAGT+++ DGSF-Fachtag Vol. 3 - künstlerische ProzessGestaltung im Atelier Freistil in Hamburg
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
***ABGESAGT***Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern
-
Am 21. November 2020 war ein Regionalgruppentreffen in Rostock von 10.00 bis 15.00 Uhr zum Thema "Anwendung der systemischen Externalisierung und eigene Berufserfahrungen" geplant - das Treffen musste abgesagt werden.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Medienkompetenz in Familien stärken
-
DGSF-Fachtag mit Jochen Leucht und Andreas Gohlke bei tandem in Freiburg.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Grundlagen der Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel
-
DGSF-Fachtag mit Menno Baumann am Kölner Verein für systemische Beratung e. V.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Kinderorientierte Familientherapie
-
Herzliche Einladung zum Fachtag #1 Mehrpersonensetting mit dem Referenten Bernd Reiners in Bremen!
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
FamilienRat - Gemeinsam schaffen wir mehr!
-
FamilienRat (Family Group Conferencing) ist ein einfach strukturiertes Verfahren, das einerseits die Aktivierung der Familien und ihr Lebensumfeld
fördert und andererseits den behördlichen Auftrag zum Schutz von
Kindern und Jugendlichen sichert. Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung,
Verantwortungsübernahme und damit erfolgreicherem Kinderschutz und
förderlichen Hilfen zur Erziehung. Wenn Familie, Umfeld und Profis an
einem Strang ziehen gelingen wichtige Veränderungen zum Nutzen für
Kinder und Jugendliche leichter.
In diesem Workshop erhalten Sie Impulse aus internationalen Diskussionen
der Sozialarbeit zu den Themen Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit
und ihre Grenzen sowie eine kurze Einführung in das Verfahren
FamilienRat. Frau Hör wird Ihnen Einblicke in die praktische Arbeit des
FamilienRat-Büros des Jugendamtes Stuttgart gewähren. Frau Schaefer
wird ihre langjährige Erfahrung als Leiterin des Beratungszentrums
Mitte des Jugendamtes Stuttgart zur Verfügung stellen und über den
Nutzen, die Herausforderungen und Chancen des FamilienRates in der
behördlichen Sozialarbeit informieren.
Existiert in
Benutzer
/
Institut für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (ISTN in Koblenz)