-
Aktuelle Fachliteratur zur Jugendhilfe
-
Literaturdatenbank des Vereins für Kommunalwissenschaft (VfK).
Existiert in
Links
-
Barbara Engelmann
-
Systemische Beraterin • Coach • Supervisorin in Heidelberg
Existiert in
Benutzer
/
Barbara Engelmann
-
Beratungsstelle Jugendhilfe
-
Verein zur Förderung kultureller und beruflicher Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Zentrale Beratungsstelle für Träger der Jugendhilfe (Jugendsozialarbeit, Europäische Programme, "BBJ Infoline Jugendsozialarbeit")
Existiert in
Links
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Center für lebenslanges Lernen (C3L)
-
Wissenschaftliche Leitung Priv.-Doz. Dr. Joseph Rieforth
Existiert in
Benutzer
-
Christine Nitsch-Rahe - dialog & co - Praxis für Systemische Familientherapie - 47906 Kempen
-
Existiert in
Benutzer
-
Claudia Gregorius, e²-entwicklung erleben
-
Systemische Therapie und Beratung, Supervision, Pädagogische (An-) Leitung
Existiert in
Benutzer
-
Cornelia Stieler
-
MSc. Kommunikations- und Betriebspsychologie I
Wirtschaftsmediatorin I
15 Jahre Führungserfahrung in der freien Wirtschaft I
Systemischer Coach (SG) I
Systemische Therapeutin (SG)
Biografietrainerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung
Existiert in
Benutzer
-
Dipl. Sozialpädagogin, Lerntherapeutin, systemische Familientherapeutin
-
Als Grundberuf habe ich soziale Arbeit studiert und bin diplomierte Sozialpädagogin (FH).
Zusätzlich habe ich die Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten und zur systemischen Kinder- und Jugendlichentherapeutin nach den Kriterien des DGSF gemacht und darf daher die entsprechenden Titel tragen.
Zudem habe Weiterbildungen im Bereich Trauma - Symptome erkennen und bearbeiten, kreativer Traumabearbeitung, Trauerarbeit, systemisches Sandspiel sowie eine Zusatzausbildung als Lerntherapeutin.
Seit 13 Jahren bin ich in der stationären und ambulanten Jugendhilfe tätig.
Existiert in
Benutzer
/
Sabine Schreiber
-
dzi
-
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen archiviert und dokumentiert relevante Veröffentlichungen, Monographien, Zeitschriften und Graue Literatur im Bereich von Theorie und Praxis der sozialen Arbeit.
Existiert in
Links
-
FamilienRat - Gemeinsam schaffen wir mehr!
-
FamilienRat (Family Group Conferencing) ist ein einfach strukturiertes Verfahren, das einerseits die Aktivierung der Familien und ihr Lebensumfeld
fördert und andererseits den behördlichen Auftrag zum Schutz von
Kindern und Jugendlichen sichert. Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung,
Verantwortungsübernahme und damit erfolgreicherem Kinderschutz und
förderlichen Hilfen zur Erziehung. Wenn Familie, Umfeld und Profis an
einem Strang ziehen gelingen wichtige Veränderungen zum Nutzen für
Kinder und Jugendliche leichter.
In diesem Workshop erhalten Sie Impulse aus internationalen Diskussionen
der Sozialarbeit zu den Themen Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit
und ihre Grenzen sowie eine kurze Einführung in das Verfahren
FamilienRat. Frau Hör wird Ihnen Einblicke in die praktische Arbeit des
FamilienRat-Büros des Jugendamtes Stuttgart gewähren. Frau Schaefer
wird ihre langjährige Erfahrung als Leiterin des Beratungszentrums
Mitte des Jugendamtes Stuttgart zur Verfügung stellen und über den
Nutzen, die Herausforderungen und Chancen des FamilienRates in der
behördlichen Sozialarbeit informieren.
Existiert in
Benutzer
/
Institut für Systemische Beratung, Therapie und Supervision (ISTN in Koblenz)