hisw: Heilpraktiker für Psychotherapie 2021
Workshops/Seminare
Elisabeth Onnasch
• Diplom Psychologin
• Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
• Systemische Supervisorin (DGSF)
• Heilpraktikerin für Psychotherapie
• Physiotherapeutin
• Sport-, Gymnastiklehrerin /Bewegungstherapeutin
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Menschen, die im psychosozialen Bereich tätig sind und eine Beraterausbildung oder psychotherapeutische Zusatzausbildung in einem bekannten Verfahren haben und in therapeutischen Kontexten arbeiten möchten. Der Nachweis eines Arbeitsplatzes oder der Selbstständigkeit in diesem Bereich ist Voraussetzung für die Erteilung der Erlaubnis durch die Gesundheitsbehörde (wenn der Hauptwohnsitz nicht länger als drei Monate in Hamburg ist).
Hamburg
22143 Hamburg-Rahlstedt
Der Kurs bietet nach einem bewährten und klar strukturierten Unterrichtskonzept eine effektive Vorbereitung auf die Überprüfung. Im Mittelpunkt steht dabei naben der Stoffvermittlung die Unterstützung der TeilnehmerInnen bei der individuellen Lehrplanung und der Erarbeitung der persönlichen Examens- und Lernstrategien. Als Ergänzung zum Unterricht steht ein ausführliches Skipt zur Verfügung, das laufend aktualisiert wird und den jeweiligen aktuellen Erfordernissen angepasst wird. Eine umfangreiche Sammlung von Prüfungsfragen aus den unterschiedlichen Bundesländern ist weiterer wertvoller Bestandteil des Unterrichtsmaterials. Auch für die Heilpraktiker-Überprüfung auf dem Gebiet der Psychotherapie gibt es keine Prüfungsordnung im eigentlichen Sinne. Grundlagen der Überprüfung sind Gerichtsentscheidungen sowie die im wesentlichichen inhaltlichen übereinstimmenden Erlasse der Länder - Sozialministerin. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: - Psychiatrie: Umfassende Kenntnisse, vor allem der Diagnostik und Therapie der psychiatrischen Krankheitsbilder. - Somatotherapie: Vor allem Pharmakotherapie. - Psychotherapie: Grundlagen und Grenzen verschiedener Verfahren, Darstellung der eigenen Methode. - Verhältnis von Psychotherapie zu Psychiatrie, Neurologie, Allgemeinmedizin sowie zu allgemeinen Heilpraktikern. - Krisenintervention, insbesondere bei Suizidalität. - Recht: Gesetzliche Grundlagen (HPG, Psychotherapeuten-Gesetz), Rechtsfragen der Unterbringung (Psych.KG, BtG), sonstige Rechtsfragen. / Weitere Informationen auf www.hisw.de/Weiterbildung =>> Barrierefreier Zugang auf Anfrage möglich.