Print

Familienrekonstruktionen 2024


Workshops/Seminare

Monatliche Termine, Details und Dozent*innen finden Sie auf unserer Website www.hisw.de.

Die Familienrekonstruktion bietet die Chance, uns selbst und die Familienmitglieder so zu sehen, dass eigene Überzeugungen, Unwissenheit, mangelndes Wahrgenommenwerden und Missverständnisse zum Vorschein kommen. Es stehen zahlreiche Termine in 2021 zur Wahl.

12

Mecklenburg-Vorpommern

25590

Osterstedt

Alsen 30

11.02.2024 17:00

06.12.2024 12:00

Erwachsene erleben oft lange nach dem Verlassen der Familie, in der sie aufgewachsen sind, belastende Beziehungen, Verständnislosigkeit, Verwicklungen und Verstrickungen. Wir wollen uns mit den Erfahrungen und den Kräften beschäftigen, die wir in unseren Herkunftsfamilien als Kind gesammelt haben und die in unseren Beziehungen wirksam werden. Wir lernen die Familie als Ganzes zu verstehen, dessen Bestandteile immer in Wechselwirkung miteinander stehen. Die Familienrekonstruktion bietet die Chance, uns selbst und die Familienmitglieder so zu sehen, dass eigene Überzeugungen, Unwissenheit, mangelndes Wahrgenommenwerden und Missverständnisse zum Vorschein kommen. Wenn wir es aufgeben, unseren Eltern unentwegt vorzuwerfen, dass wir uns in unserer Kindheit bestimmte Bewältigungsstrategien angeeignet haben, können wir neue Strategien entwickeln, die unseren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Weitere Informationen: www.hisw.de/Familienrekonstruktion Barrierefrei auf Anfrage.

Ja
Über das Mitglied

Kontaktdaten

HISW - Hamburgisches Institut
für Systemische Weiterbildung

Barmbeker Straße 4
22303 Hamburg
DEUTSCHLAND

Tel: +49 40 6779991
Fax: +49 40 67582789

Email: info@hisw.de
Internet: http://www.hisw.de

DGSF-anerkannte Weiterbildungsgänge

Systemische Beratung
Systemische Supervision
Systemische Therapie
Systemisches Coaching
Systemische Mediation

Stand: 04.07.2022 10:13
Aktuelles Weiterbildungsangebot dieses Institutes
11.12.2023 - 11.12.2024
Systemische Therapie/Familientherapie (DGSF) in Kiel (FT INT SH 2301-0232)
15.01.2024 - 15.01.2024
Einführungsseminar zu unseren systemischen Weiterbildungen 2401-9021
10.02.2024 - 22.02.2026
Systemisch Arbeiten und Beraten
11.02.2024 - 06.12.2024
Familienrekonstruktionen 2024
15.02.2024 - 06.12.2024
Fortbildung Multifamilientherapie (MultiFT 2401-0241)
03.03.2024 - 12.01.2025
Systemisch Arbeiten und Beraten - Grundkurs (März 2024)
07.03.2024 - 26.04.2026
Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSF) - SSO 2401-0321
07.03.2024 - 07.03.2024
Einführungsseminar ES-SAB A 2402-9021
25.03.2024 - 25.03.2024
Einführungsseminar Systemisch Arbeiten und Beraten in Kiel
05.04.2024 - 28.11.2025
Systemisch Arbeiten und Beraten Kompakt (DGSF) 2401-0051
12.04.2024 - 19.04.2026
Systemisch Arbeiten und Beraten - Schwerpunkt Arbeitswelten (DGSF)
19.04.2024 - 05.09.2027
Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie in Kiel (DGSF) SFT SH 2401-0212
08.05.2024 - 08.05.2024
Einführungsseminar SAB Abendkurs 2403-9021
16.05.2024 - 16.05.2024
Niemand ist beratungsresistent - Systemische Beratung mit herausfordernden Klient*innen
27.05.2024 - 03.06.2026
Systemisch Arbeiten und Beraten in Kiel (DGSF) SAB SH 2401-0012
06.06.2024 - 06.06.2024
WS Suizidalität erkennen, verstehen und professionell begleiten- Die Sprachlosigkeit im System beenden
20.06.2024 - 22.06.2024
Ego-States und imaginative Methoden
20.06.2024 - 20.07.2025
Traumapägagogik und traumazentrierte Fachberatung (DeGPT) - Systemisch orientierte Traumaweiterbildung SysTrauma 2401-0411
25.06.2024 - 27.06.2024
Workshop Glaubenssätze/DGSF Fachtag
28.06.2024 - 29.06.2024
Workshop Kränkungen, Scheitern und Zuversicht
29.06.2024 - 06.09.2026
Systemisch Arbeiten und Beraten (DGSF) SAB 2402-0011 (Abendkurs)
04.07.2024 - 04.07.2024
Systeme aufs Brett bringen
05.07.2024 - 07.07.2024
Workshop Systemisch führen, Teams leiten
05.09.2024 - 14.11.2024
Erste Hilfe-Koffer bei psychischen Traumata (Sept./Nov. 2024) / DGSF Fachtag - online
25.10.2024 - 22.02.2025
Menschenwürde und Scham - Multiplikator*innen-Schulung (OKT.24-FEB.25)
31.01.2025 - 21.11.2025
Familienrekonstruktionen 2025
Suche in der DGSF Weiterbildungsdatenbank