Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSF) - SSO 2301-0321
Systemische Supervision
Andreas Sandmann:
• Magister Artium M.A. (Pädagogik, Psychologie, Soziologie)
• Systemischer Therapeut/Berater/Familientherapeut (DGSF und SG)
• Supervisor (DGSv), Systemischer Supervisor (DGSF)
• Systemischer Coach (DGSF), Systemische Organisationsentwicklung (DGSF)
• Lehrender für Beratung, Therapie, Supervision und Coaching (DGSF)
Die Weiterbildung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die ihr praktisches Wissen im alltäglichen Umgang mit Systemen vertiefen und sich in ihrer Professionalisierung weiter entwickeln wollen. Angesprochen sind: MitarbeiterInnen aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung, Bildungsarbeit, Kliniken, Personalentwicklung, Unternehmensberatung, Trainer etc., PsychologInnen, SozialpädagogInnen, TheologInnen, SoziologInnen etc. aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung und Bildungsarbeit mit einer systemischen Zusatzausbildung, ebenso TherapeutInnen mit anderen therapeutischen Ausbildungen, die Interesse am systemischen Denken und Handeln haben.
Hamburg
22143
Hamburg-Rahlstedt
Bargteheider Straße 124
Auf der Basis der persönlichen und professionellen Ressourcen entwickeln Sie eine Identität als systemische/r SupervisorIn und OrganisationsberaterIn und erleben sich in Supervisionsprozessen als qualifizierte/r SupervisorIn • Sie entwickeln einen individuellen supervisorischen Stil, der die persönlichen Stärken berücksichtigt und Zufriedenheit in der alltäglichen Berufspraxis ermöglicht. • Sie lernen die systemisch-supervisorische Ideenwelten kennen, erleben sie in der Praxis, um sie in Ihrem Tätigkeitsfeld anzuwenden. • Sie entdecken Ihre eigenen Ressourcen als kreatives, persönliches und supervisorisches Potential und entwickeln deren Einsatzmöglichkeiten • Sie erleben die Vielfältigkeit systemisch supervisorischer Interventions- und Arbeitsformen und lernen andere Handlungsmodelle kennen (Psychodrama, NLP, Gestaltarbeit) und situationsadäquat einzusetzen. • Sie fühlen sich in den unterschiedlichsten supervisorischen Settings wie Führungskräfte-Coaching, Einzelsupervision, Teamentwicklung, Gruppensupervision, Großgruppenmoderation und Organisationsberatung zu Hause. Weitere Informationen: www.hisw.de/Bildungsangebote/Aufbauweiterbildungen => Barrierefreier Zugang auf Anfrage möglich.
Ja