hisw: Systemische Beratung und Coaching für Studenten und Berufseinsteiger SBC 20 (Grundkurs)
Angebote für Studierende
Sybille Vormbrock
Lehrende (DGSF), Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (DGSF)
Systemische Coachin (DGSF)
Erwachsenenbildnerin / Gymnasiallehrerin
Tanja Schwichtenberg
Systemische Beraterin (DGSF)
Systemische Supervisorin (DGSF)
Systemischer Coach (DGSF)
Behindertenpädagogin
Sportwissenschaftlerin
Zielgruppe: Studierende der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Management, Theologie, Medizin u.a. und Berufsanfänger/innen in psychosozialen, therapeutischen, pädagogischen Arbeitsfeldern. Ziel der Weiterbildung: Einführung in systemisch–beraterische Grundlagen, Handwerk und Selbsterfahrung. Nach Abschluss dieser Weiterbildung können die Teilnehmenden komplexe beraterische Prozesse eigenverantwortlich steuern und bearbeiten. Sie sind in der Lage, ihr klinisch-praktisches, systemisches Handeln theoretisch zu begründen und mit ihrer Grundausbildung zu vernetzen. Mit der erworbenen systemischen Grundhaltung haben sie ihr Handlungsspektrum am Arbeitsplatz erweitert. Zielgruppe sind Absolventen des Kurses "Systemische Beratung und Coaching für Studenten und Berufseinsteiger -SBC" oder einer vergleichbaren systemischen Weiterbildung.
Hamburg
22143
Hamburg
Bargteheider Straße 124
In dieser Weiterbildung erarbeiten wir mit Ihnen wichtige Grundlagen der systemischen Beratung und des systemischen Coachings. Mit Fallbeispielen, Rollenspiel, Simulation und Strukturaufstellung verbinden wir Ihre individuellen Erfahrungen mit dem systemischen Beratungsansatz, mit systemischen Inhalten, entwicklungsorientierter Gesprächsführung und kreativen Methoden. Das ermöglicht Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und damit umgehend beim Berufseinstieg, ob im klinischen, psychosozialen und wirtschaftlichen Bereich, profitieren zu können. // Weitere Informationen: www.hisw.de/Bildungsangebote/Weiterbildungen // Barrierefreier Zugang auf Anfrage möglich.
Ja