AML Institute Bonn: 2 wissenschaftl. Fachinstitute der DGSF & M.E.G.
Kontaktdaten
AML Institute: AML Institut Systeme DGSF & Milton Erickson Institut Bonn MEG
Leitung:
Anne M. Lang, Jahrgang 1954, - Dipl. Psych. Ausbilderin, appr. PP, Seniorcoach
Reuterstr. 20
53113 Bonn
Sekretariat: Mo.-Fr. 8:30-17:00
Internet: www.institut-systeme.de
Email: info@institut-systeme.de
Zertifikate, Funktionen
Instituts-Mitgliedschaft im Dachverband für Systemisches Arbeiten und Familientherapie DGSF:
- Lehrende für systemische Therapie DGSF
- Lehrende für systemische Beratung DGSF
- Lehrende für systemische Supervision DGSF
- Lehrende für systemisches Coaching DGSF
Regionalstelle der Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.)
- Ausbilderin für medizinische Hypnose MEG
- Ausbilderin für klinische Hypnose MEG
- Ausbilderin für hypno-systemische Kommunikation MEG
- Ausbilderin für Klinische Hypnose und Hypnotherapie für KInder- und Jugendlichen
Lehrsupervisorin DPA
Lehrsupervisorin GwG
Coaching:
- Senior Coach BDP
- Systemische Coachin DGSF
Psychotherapeutenkammer RLP und NRW
- Weiterbildungsermächtigte für Systemische Therapie seit 2011 der Psychotherapeutenkammern
Psychotherapie:
Approbation Psychologische Psychotherapie 1999
Psychotherapeutenregister-Eintrag der Kassenärztlichen Vereinigung
- für Verhaltenstherapie
- für Tiefenpsychologische Therapie
- für Systemische Therapie
- für AT, PMR, Hypnose
Zertifikate der Fachgesellschaften
- Paar- und Familientherapeutin DGSF
- anerkannte system. Psychoth. Psychotherapeutenkammern
- Hypnotherapeutin M.E.G.
- Kinder-Hypnotherapeutin M.E.G.
- Hypno-systemische Coach M.E.G.
- Notfallmanagement BDP
- Trainerin AT, PMR BDP
- Stressmanagement BDP
Weiterbildungen:
- DGSF zert. Weiterbildungsgang "Hypno-Systemisches Coaching AML" im Baukastensystem
- Ressourcenerzeugende Beratung/ Veränderungsarbeit (6 Module + Sup. + Projekt)
- Hypnosystemische Kommunikation (8 + 4 Module + Sup.)
- Systemisches Curriculum (2 Module)
- Hypnosystemische Konzepte für Kinder- und JugendlichentherapeutInnen (1 + 6 Module + Sup.)
- Klinische Hypnose (8 + 4 Module + Sup.)
- Medizinische Hypnose ( 12 Module + Sup)
- Supervisionen und Lehrsupervisionen (Einzel- und Gruppensetting)
- Anwendungsseminare zu den Themen: Resilienz, Psychosomatik, Depression, Ängste, Süchte, Burnout, speziellen Intrventionen usw.
- Seminare zur Paartherapie, Familientherapie, Kindertherapie, Gruppentherapie.
- Seminare zu: Was tun, wenn sich "nichts" tut?, "Therapie in trance", "Hypnosystemische Therapie", "Die Person der Therapeutin als Suggestion", " Ich und mein Gewicht","" Ich und meine Wechseljahre", "Chronische Schmerzpatienten und Psychosomatik", Depressionen, Ängste, Zwänge, usw.
- Seminare zu: Teamcoaching, Mobbing, Konfliktcoaching, Improving performance, Kommunikation, Führungskommunikation usw.
Institute - Darstellung
Das Institut Systeme / AML Institute arbeitet in all seinen Bereichen mit systemischer Veränderungsarbeit
- in der Instituts-Psychotherapie-Praxis (Einzeln, Paare, Familien, Jugendliche und Gruppen)
- im beruflichen Coaching und der Supervision von Einzelnen und Teams
- in der privaten und beruflichen Mediation
- in 6 Weiterbildungsgängen jeweils für Ärzte, Coaches, Erwachsenen und Kinder/Jugendlichen-Psychotherapeuten in Systemischer, Hypno-Systemischer Kommunikation und Therapie
In die 4 Arbeitsbereiche des Instituts sind 40 Jahre psychologische Arbeit seit 1977 eingeflossen. Ausführlicheres finden Sie auf unserer Website.
Zitat von Anne M. Lang, Institutsleitung:
"Meine besondere Ressource ist die fundierte Ausbildung in verschiedenen psychologischen Therapiemodellen, wie das der Verhaltenstherapie, das der Tiefenpsychologischen Therapie, das der Gesprächstherapie nach Carl Rogers, das der Systemischen Therapie und Hypnotherapie. In diesem Überblick erkennt man die Philosophien der jeweiligen Modelle und ihre Implikationen. Bei systemisch-konstruktivistischem Denken und Vorgehen schätze ich die Arbeit mit der Selbstorganisation als eine Meta-Vorgehensweise. Sie hilft dort immer weiter, wo defizitäre Pathologie-Ausrichtung und inhaltlich konzeptabhängiger Input an Grenzen stößt bzw. sogar iatrogene Störungen hervorruft.
- Der systemische Blick öffnet und erweitert immer die Perspektiven und schafft wieder einen Ansatz in einen Prozess hinein. Wir lehren systemische Therapie, Beratung und Coaching. Dazu halten wir regelmäßig Infoabende ab, zu denen sie herzlich willkommen sind."
Auf der gleichen konstruktivistisch-systemischen Hintergrundphilosophie ist die Psychotherapie Milton Ericksons zu sehen, die im zweiten Schwester-Institut, dem Milton Erickson Institut Bonn MEG, ebenfalls unter Leitung von Anne M. Lang sowohl angewandt als auch fachlich gelehrt wird. Beide Institute sind als die AML Institute zusammengefasst. In dieser Klammer ergänzen sich die Institute in einem hypno-systemischen Vorgehen fundiert und optimal. Hier befruchten sich auch Lehre und Konsultationen der Praxis.
In den AML Instituten: AML Institut Systeme & Milton Erickson Institut Bonn MEG finden Sie
Angebote zur Beratung und Coaching für
- Führungskräfte
- Selbstständige und Freiberufler
- Fachleute und Lehrende
- EAP
- zur Schnittstelle: Coaching-Psychotherapie
Angebote zur Psychotherapie für
- alle psychosomatischen Erkrankungen
- alle psychischen Erkrankungen wie Ängste (Lebensängste und soziale Ängste), Zwänge, Depressionen
- alle Persönlichkeitsstörungen und Traumata
Angebote zur Beratung und Paartherapie für
- Paar- und Beziehungsprobleme, mit z. B. folgenden Themen: Untreue, Dreiecksbeziehungen, Verlust der Liebe, Sexualprobleme, Gewalt in den Beziehungen, Kommunikationsprobleme, Kontakt-Nähe-Probleme, Lebensphasenthemen etc.
- Probleme im Umgang mit den Kindern bzw. Stiefkindern oder den Eltern bzw. Schwiegereltern
- Lebenskrisen durch Tod, Trennung, Verlust
- Prüfungssituationen und Bewährungssituationen
- Arbeitsplatzprobleme, z. B. Mobbing
- Selbstwertfragen
- Sinnfragen wie Lebenssinn, Lebensvisionen und -ziele, Selbstbestimmung, Entscheidungsfragen
- Ängste vor Veränderungen, Ängste im Alter und in verschiedenen Lebensphase
Seminarangebote zu Themen des Coachings, der Psychotherapie, der Medizin
Leistungen
|
Angebote für
|
Angebote zu
|
Kongresstätigkeiten |
Fordern Sie unsere Information an und besuchen Sie unsere Informationsabende