KiT – Kinder in Trennungsprozessen
Sonstige Weiterbildungen
Annegret Weiß und Sebastian Funke
Ein familientherapeutisches Gruppenangebot für die Arbeit mit Kindern getrennter Eltern.
Nordrhein-Westfalen
33607
Bielefeld
Teutoburger Straße 78
Dieses Seminar bietet vielfältige Anregungen und Orientierungshilfen für Professionen, die im Kontext von Trennung und Scheidung tätig sind. Es wird ein praxisnaher systemischer Ansatz für die Arbeit mit Kindern und ihren Familien, nach einer elterlichen Trennung, vermittelt. Die theoretischen und methodischen Schwerpunkte sind sowohl für die Arbeit im Gruppensetting, als auch für den Einsatz in der Einzelarbeit mit Kindern und ihren Eltern geeignet. Ein besonderer Fokus ist hierbei, auf kommunikative Aspekte und die Interaktion zwischen den Familienmitgliedern gerichtet. Beziehungsstärkende Interventionen begleiten den gesamten Prozess, in den die Kinder und ihre Eltern einbezogen werden. Der Blick der Eltern wird verstärkt auf das Kind gerichtet und sie bekommen Anregungen zur eigenen Trennungsverarbeitung. In der direkten Arbeit mit den Kindern liegen die Schwerpunkte des Konzeptes auf der emotionalen Verarbeitung, der Verortung im veränderten Familiensystem, einer Integration der Trennung in die eigene Biografie, dem Umgang mit den elterlichen Konflikten sowie einer Selbstwertstärkung durch die positive Annahme von väterlichen und mütterlichen Anteilen. Das methodische Vorgehen wird anhand von vielfältigen Fallbeispielen detailliert beschrieben und mit den Teilnehmern in Kleingruppen erprobt. Leitung: Annegret Weiß und Sebastian Funke 04. 06. 2018 – 05. 06. 2018
Ja