Systemic for Future 2023: Zwischen Hoffen und Bangen – psychologische Aspekte des Klimawandels
Fachtage/Fachtagungen
Dr. Thomas Reyer
N.N.
alle Systemikerinnen und Systemiker
Nordrhein-Westfalen
42857
Remscheid, Bergisches Land, NRW
Küppelstein 34
<p>Die Menschheit sieht langfristigen und unumkehrbare Veränderungen von Klima, Umwelt und Gesellschaft entgegen. Wir werden Zeugen des größten Artensterbens seit der Dinosaurierzeit und sind gleichzeitig dessen Verursacher. Wenn wir weiter auf diese Weise wirtschaften und konsumieren, verpassen wir die Chance, die größte Katastrophe zu verhindern, wird die Erde auf absehbare Zeit in weiten Teilen unbewohnbar.<br> Allerdings scheint es der globalen Gesellschaft nicht zu gelingen, diesen Weg überhaupt einzuschlagen. Wohlgemerkt: Das Problem ist mittlerweile kein technologisches Problem mehr, das Problem besteht darin, sich für diese Maßnahmen zu entscheiden und das sehr schnell und sehr umfassend. Wir haben ein massives soziales und emotionales Problem.<br> Welche Auswirkungen hat dies für Psyche und Seele? Wie können wir umgehen mit „Klima-Angst“ und der Notwendigkeit, hoffnungsvoll eine lebenswerte Welt mitzugestalten? Welche Bedeutung gemeinsames Veränderungshandeln für das Erleben von Wirksamkeit und Sinn?<br> Dies ist der vierte Fachtag in der Reihe „Systemic for Future“, die Anfang 2020 begonnen wurde. Er bietet einen Impulsvortrag und vertiefende Workshops. </p> <p>—> <a href="https://threyer.de/systemic-for-future/">Aktuelle Information zur Systemic for Future</a></p> <p>—> <a href="https://kulturellebildung.de/B249/">Anmeldung</a></p> <p>—> <a href="http://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/">Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung</a></p>
Ja