Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung
Der Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung bietet eine große Bandbreite von Themen, die für die kommunikative, beratende oder leitende Arbeit mit Gruppen, Teams und Einzelnen relevant sind: Systemische Beratung, Leitung/ Führung, Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, künstlerisch-systemischer Therapie, Coaching, kreative Methoden und systemische Didaktik.
Zu unseren Kursteilnehmern zählen vor allem pädagogische, leitende und beratende Fachkräfte in Jugendhilfe, Erziehungshilfe, Sozialpädagogik, klinischer oder aufsuchender Arbeit. Für einen fachlichen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Kurs hinaus wird ein Online-Netzwerk zur Verfügung gestellt.
Der Fortbildungsumfang bewegt sich zwischen einzelnen Kurswochen als „Werkstattkurse“ und umfangreicheren ein- bis mehrjährigen Qualifizierungen. Die erworbenen Zertifikate dokumentieren die besuchten Kurse und die erforderlichen eigenen Praxisleistungen. Die Weiterbildungen Systemische Beratung und Coaching sind von den führenden Fachverbänden DGSF bzw. DGfC anerkannt, die Akademie der Kulturellen Bildung ist langjähriges Mitglied in der DGSv.
In allen Kursangeboten ist eine systemisch-konstruktivistische Perspektive von großer Bedeutung, die u.a. berücksichtigt, dass menschliches Verhalten immer situationsspezifisch ist, und dass komplexe Zusammenhänge im Kontext nicht durch einfache Wenn-dann-Beziehungen beschrieben werden können. Methodisch wird auf das breites Spektrum aus der systemischen Praxis zurückgegriffen, erweitert um Konzepte aus Arbeits- und Organisationspsychologie, Gruppendynamik, Hypnotherapie, Gestalttherapie, lösungsorientierter Kurzzeittherapie.
Das anregende künstlerische Umfeld der Akademie prägt den aktivierenden, kreativen Stil der Lehrveranstaltungen und wird in den vermittelten Konzepten und Methoden sichtbar. Die Lernprozesse verknüpfen auf ideale Weise fachliche Kompetenzentwicklung mit den individuellen Ressourcen.