Wege ins Lösungsland – Prozesssteuerung, Ressourcen und Qualität in der Beratung
Workshops/Seminare
Dr. Thomas Reyer
Gast: Andreas Deupmann
pädagogische, therapeutische oder erzieherische Fachkräfte in Jugendhilfe, Erziehungshilfe, Sozialpädagogik, klinischer oder aufsuchender Arbeit
Nordrhein-Westfalen
42857
Remscheid, NRW, Bergisches Land, Rheinland, Ruhrgebiet
Küppelstein 34
<p>Professionelle Beratung, Coaching, Supervision, Therapie und Erziehungshilfe soll passgenau geplant und wirksam sein. Die Praxis sieht oft anders aus: Was gut gemeint ist und helfen soll, kann selbst zum Problem werden oder Klienten hilfeabhängig machen. Wenn sogar die angestrebten Veränderungen blockiert werden, kann dies wie ein „Widerstand“ der Klienten wirken oder als „Chronifizierung“ der Probleme spürbar werden, Lösungen scheinen in weite Ferne zu rücken.</p> <p>In diesem Kurs werden solche Fallen aufgezeigt und eine wirksame Prozesssteuerung in Beratung, Therapie, Coaching, Supervision und Erziehungshilfe erarbeitet: Beratungsanlässe, Kontextualisierung, systemische Diagnostik, Auftragsklärung, Planungsgespräche, Abschlüsse bzw. Überweisungen und Grenzen der Planbarkeit werden reflektiert und auf aktuelle Fallanliegen der KursteilnehmerInnen angewendet. Die TeilnehmerInnen reflektieren ihre professionellen Ressourcen sowie die Qualität in der Beratung.</p> <p>—> <a href="https://kulturellebildung.de/B207-6/">Information und Anmeldung</a></p> <p>—> <a href="http://kulturellebildung.de/fachbereiche/sozialpsychologie-beratung/">Fachbereich Sozialpsychologie & Beratung</a></p>
Ja