Portrait
|
Selbstdarstellung |
Logo Tandem_1.jpg
|
Bild |
Logo Tandem.jpg
|
Bild |
Logo tandem ohne Rahmen.jpg
|
Bild |
Seminar: "Beratung zwischen Tür und Angel" - Kurzgespräche professionell und systemisch führen
|
Weiterbildung |
Seminar: "Kultursensible Beratung, Begleitung und Anleitung" - Ein systemisches Modell für PraktikerInnen aus der Sozialen Arbeit
|
Weiterbildung |
Seminar: "Skulpturen und systemische Strukturaufstellungen" - für PraktikerInnen aus Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Seminar: "Von der Scham zur Menschenwürde" - Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Seminar: "Traumatischer Stress in Familien: Das erstarrte Mobile" - Systemtherapeutische Lösungswege
|
Weiterbildung |
Seminar: "Ressourcen-Lösungen-Respekt" - Handwerkszeug für die systemische Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Familiengedächtnis und die Dynamik familiärer Erinnerung „Children of the Third Reich“ - Film- und Gesprächsabend
|
Weiterbildung |
Seminar: "Beratung und Therapie mit hochstrittigen Paaren" - ein systemisch-integratives Modell
|
Weiterbildung |
Seminar: "Kinder im Blick (KIB)" - in zwei Abschnitten zur Trainer/in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung
|
Weiterbildung |
Metaphern in Beratung und Therapie: Die Magie der Sprache
|
Weiterbildung |
Achtsamkeit: Grundlagen und Anwendung in Therapie, Beratung und Pädagogik
|
Weiterbildung |
Wozu wir Theorie brauchen Theoretische Perspektiven zur Erhellung der eigenen Praxis
|
Weiterbildung |
Von der Scham zur Menschenwürde Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Gewaltfreie Kommunikation nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg
|
Weiterbildung |
Systemische Beratung 6. Kurs
|
Weiterbildung |
Systemisches Coaching 1. Kurs, Kompaktkurs
|
Weiterbildung |
Systemische Beratung 7. Kurs, Kurstage Freitag + Samstag
|
Weiterbildung |
Systemisch-integrative Supervision 3. Kurs
|
Weiterbildung |
Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien 4.Kurs
|
Weiterbildung |
Systemische Beratung 8. Kurs
|
Weiterbildung |
Systemische Erlebnispädagogik
|
Weiterbildung |
Sucht und Abhängigkeit aus systemischer Perspektive
|
Weiterbildung |
Beratung zwischen Tür und Angel
|
Weiterbildung |
Körperorientierte Traumatherapie - Sanfte Heilung mit traumasensitivem Yoga
|
Weiterbildung |
Kurs Systemisch-integrative Paartherapie
|
Weiterbildung |
Von der Scham zur Menschenwürde - Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung und Pädagogik
|
Weiterbildung |
Systemische Diagnostik - Die Kunst der Beobachtung 2. Ordnung
|
Weiterbildung |
Autorität durch Beziehung - Stärke statt Macht - Das Konzept der professionellen Präsenz nach Haim Omer
|
Weiterbildung |
Systemische Erlebnispädagogik - Handlungsorientierte Interventionen für Berater(innen), (Familien)Therapeut(innen), Pädagog(innen) und Trainer(innen)
|
Weiterbildung |
Schweigepflicht und Datenschutz in sozialen Diensten und Einrichtungen
|
Weiterbildung |
Hilfeprozesse systemisch planen und gestalten - Handwerkszeug für die Systemische Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Wir können auch anders! Systemische Zugangsweisen für den schulischen Alltag
|
Weiterbildung |
Phänomen Trauma und die Bedeutung für die Soziale Arbeit - Grundlagenwissen für den Umgang mit traumatisierten Menschen in Sozialarbeit und Pädagogik
|
Weiterbildung |
Eindrücklich visualisieren - Routinierter Umgang mit Flipchart und Pinnwand in Workshops, Moderation und Präsentation
|
Weiterbildung |
Hochstrittige Eltern und Hochkonfliktfamilien - Grundlagen und Praxis der Hochkonfliktberatung
|
Weiterbildung |
Systemisches Denken & Handeln im Kontext Psychiatrie
|
Weiterbildung |
Skulpturen und Systemische Strukturaufstellungen - Seminar für Praktiker(innen) aus Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Psychisch belastete Klient*innen beraten, begleiten und anleiten
|
Weiterbildung |
Achtsamkeit - Grundlagen und Anwendung in Therapie, Beratung und Pädagogik
|
Weiterbildung |
Aussichtslose und beratungsresistente Fälle!? - Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“
|
Weiterbildung |
Bindungstheorie und Systemische Praxis - Ein Balancemodell für Praktiker(innen) aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie
|
Weiterbildung |
Burnout und Mitempfindungsmüdigkeit verhindern - Sekundärtrauma, Psychohygiene und Burnoutprophylaxe in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
|
Weiterbildung |
Drin lassen? Rausnehmen? Im Spannungsfeld von Fremdplatzierung und Bindungstheorie
|
Weiterbildung |
Zum (Systemischen) Umgang mit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Radikalisierung und Rechtsextremismus
|
Weiterbildung |
Mehrgenerationenperspektive in der Systemischen Therapie - Zu den Auswirkungen der deutschen Nazivergangenheit auf unser heutiges Familienleben
|
Weiterbildung |
Schulverweigerung? Schulversagen? - Komplexe Fragen aus dem schulischen Alltag und Systemische Lösungsprinzipien
|
Weiterbildung |
Stärke statt Macht - Wachsame Sorge und neue Autorität als Konzept und Haltung für Eltern und Lehrer*innen
|
Weiterbildung |
Innerfamiliärer sexueller Missbrauch - Der Systemische Blick: Was geschieht mit den Familien?
|
Weiterbildung |
Systemisches Denken und Handeln im Wandel der Zeit
|
Weiterbildung |
2. Kurs Systemische Sexualtherapie - Sexuelle Störungen und ihre Behandlung
|
Weiterbildung |
4. Kurs „Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren & Familien“
|
Weiterbildung |
Systemisch Kompakt - Einführung in das Systemische Denken und Handeln
|
Weiterbildung |
Systemische Traumapädagogik
|
Weiterbildung |
9. Kurs Systemische Beratung
|
Weiterbildung |
10. Kurs Systemische Beratung
|
Weiterbildung |
4. Kurs „Systemisch-integrative Supervision“
|
Weiterbildung |
2. Kurs Systemisches Coaching A - Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching Praxis
|
Weiterbildung |
1. Kompaktkurs „Systemische Traumapädagogik"
|
Weiterbildung |
1. Kurs Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
|
Weiterbildung |
Signs of Safety - Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung
|
Weiterbildung |
Konflikte systemisch verstehen, regeln und lösen - Konfliktmanagement für Führungskräfte
|
Weiterbildung |
Körperliche und seelische Schmerzen – Trauma und somatische Dissoziation
|
Weiterbildung |
Überzeugend Auftreten mit präsenter Stimme und körperbewusster Kommunikation
|
Weiterbildung |
Mehrgenerationenperspektive in der Systemischen Therapie - Zu den Auswirkungen der deutschen Nazivergangenheit auf unser heutiges Familienleben
|
Weiterbildung |
Beratung zwischen Tür und Angel - Kurzgespräche professionell und systemisch führen
|
Weiterbildung |
Aussichtslose und beratungsresistente Fälle!? Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“
|
Weiterbildung |
Achtsamkeit: Grundlagen und Anwendung in Therapie, Beratung und Pädagogik
|
Weiterbildung |
Die Kunst der Kommunikation - Die Logik des Gelingens (und die Logik des Scheiterns)
|
Weiterbildung |
Die Mehrgenerationenperspektive in der Systemischen Familientherapie, Therapie und Beratung
|
Weiterbildung |
Hypnosystemische Methoden und Ego-States - Die Arbeit mit inneren Anteilen, inneren Kritiker*innen und somatischen Markern in Beratung und (Psycho-)Therapie
|
Weiterbildung |
Ressourcen, Lösungen, Respekt - Handwerkszeug für die systemische Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Sucht und Abhängigkeit aus systemischer Perspektive - Eine Liaison aus Psychodynamik und Interaktion
|
Weiterbildung |
Suizidalität in Beratung (Psycho-)Therapie und Pädagogik - Die Sprachlosigkeit im System beenden
|
Weiterbildung |
3. Kurs Systemisches Coaching A - Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching-Praxis
|
Weiterbildung |
ADHS - Heilende Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien
|
Weiterbildung |
1. Kurs Systemische Therapie/Familientherapie und achtsamkeitsbasierte Praxis
|
Weiterbildung |
2. Kompaktkurs „Systemisch Kompakt“ - Einführung in das systemische Denken und Handeln
|
Weiterbildung |
Wenn die Liebe nicht mehr jung ist - Warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht
|
Weiterbildung |
Placebo – Heilung durch Sinnstiftung?
|
Weiterbildung |
Systemische Traumapädagogik: Phänomen Trauma und die Bedeutung für die soziale Arbeit
|
Weiterbildung |
13. Kurs Systemische Beratung
|
Weiterbildung |
Existenzgründer*innenseminar - Mit einem sozialen Beruf strukturiert die Selbstständigkeit planen und die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Gründungsstart schaffen
|
Weiterbildung |
„Manchmal müsste man zaubern können!“ - Therapeutisches Zaubern® als Medium für die therapeutische, beraterische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
|
Weiterbildung |
Von der Scham zur Menschenwürde - Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
|
Weiterbildung |
Wenn Väter und Mütter ihre Kinder schlagen – und wenn Eltern sich schlagen und ihre Kinder zuschauen müssen. Ein Weg von der Täter*innenschaft zum fürsorglichen Elternteil
|
Weiterbildung |
2. Kompaktkurs „Systemische Traumapädagogik“
|
Weiterbildung |
Systemisch-integrative Paartherapie
|
Weiterbildung |
14. Kurs Systemische Beratung
|
Weiterbildung |
5. Kurs „Systemisch-integrative Supervision“
|
Weiterbildung |
16. Kurs Systemische Beratung
|
Weiterbildung |
Gewaltfreie Kommunikation - Nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg
|
Weiterbildung |
Psychisch belastete Klient*innen anleiten, begleiten und beraten
|
Weiterbildung |
Beratung zwischen Tür und Angel - Kurzgespräche professionell und systemisch führen
|
Weiterbildung |
Burnout und Mitempfindungsmüdigkeit verhindern - Sekundärtrauma, Psychohygiene und Burnoutprophylaxe in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
|
Weiterbildung |
„Kinder im Blick“ - Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer*in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung
|
Weiterbildung |
Laterale Führung in sozialen und pädagogischen Handlungsfeldern - Aufgaben und Projekte leiten mit Freiwilligen oder nicht formal unterstellten Mitarbeiter*innen
|
Weiterbildung |