Aufbaukurs: Weiterbildung systemische/r Berater/In
Systemische Beratung
Monika Klenk-Bickel
Systemische Beraterin SG, Therapeutin SG, Coach SG, Supervisorin / Mediatorin, Lehrtherapeutin SG, Psychotherapeutin HPG, EAP, Trauma-Therapeutin SE, ZRM®-Trainerin
Die Weiterbildung folgt auf den beschriebenen Basiskurs, richtet sich entsprechend an die erwähnte Zielgruppe und endet mit dem Zertifikat Systemischer BeraterIn. Auszug aus dem Inhalt: Auseinandersetzung mit mir als Beratungspersönlichkeit, Reflexion der eigenen Geschichte, Regeln, Tabus, der Platz in unserem Familiensystem sowie Umgang mit heftigen Emotionen, Trauer, Angst und Traumareaktionen bieten uns Zugang zu unserer Vielfalt von Fähigkeiten in der traumapädagogischen Arbeit, unsere Muster, Bewertungen, Scheiterstrategien und Ressourcen, Methoden im Umgang mit traumatisierten Menschen, Begriffserklärung, was ist ein Trauma, neurobiologische Sicht von Trauma, Selbstregulierung in der Traumabehandlung (Tracking SE) erlernen, stabilisierende körperorientierte Methoden aus der Traumatherapie, Auswirkungen der neurobiologischen Erklärungsmodelle auf das eigene professionelle Handeln, Symptome und ihre neurophysiologischen Aspekte, die Bedeutung von Störungsmodellen (Diagnosen /psychiatrische Sichtweisen) auf die Arbeit mit traumatisierten Menschen, Der Ansatz lösungsorientierter Kurzzeitberatung / Beziehungsgestaltung durch den Kunden. Der Unterschied zwischen Kontroll- und Hilfekontext, kreative Methoden in der systemischen Beratung, Team- und Gruppenprozesse, Systemaufstellungen, Familienbrett und Timeline.
Hessen
36037
Fulda
Am Kronhof 12
Die Gebühren für den Aufbaukurs betragen 2.165 € zzgl. 19% MwSt. Die Weiterbildung endet mit dem Zertifikat Systemische BeraterIn, das über unser Institut auch DGSF zertifiziert werden kann.
Ja