Online Seminar :: Elterncoaching - Elternpräsenz statt Suchtpräsenz
Workshops/Seminare
Hans Räbiger-Stratmann, WMC Rheinland
Von der Elternberatung zum Elterncoaching :: Wenn nicht mehr geht, geht noch Elterncoaching. :: Ein neuer Ansatz aus Luhmannscher Systemtheorie und Hypnosystemischem Arbeiten. :: Selbst praxiserfahrene Profis stoßen in der Beratung von Eltern und anderen Angehörigen mit Menschen mit Suchtpräsenz an eine Grenze: man dreht sich im Kreis – der Konsument (ein Familienmitglied: Partner oder Jugendlicher) ändert nicht das Konsumverhalten. :: An dieser Stelle setzt das Coaching an, indem ein Paradigmenwechsel erfolgt: Angehörige werden gecoacht, die eigene Kommunikation zu ändern, um beim Konsumenten „durchzudringen“, d. h. sich verständlich machen zu können. Der Coach nimmt im Unterschied zum Berater die Rolle eines kompetenten Prozeßverantwortlichen wahr, vergleichbar der Rolle eines Sportcoachs. Der weiß um die Funktionsweise von Muskeln und Gelenken, hat erprobte und bewährte Trainingskonzepte, weiß wie er diese auf seinen Sportler modifizieren kann und weiß um die individuelle Sportler-Coach-Beziehung. Der Angehörigen- oder Elterncoach weiß wann, wie und welche Kommunikation entwickelt werden sollte, um den Angehörigen zu erreichen, so daß dieser den Konsumenten „erreichen“ kann. Das vermittelt dieses Seminar. :: Die Strategien sind neu in den letzten 15 Jahren entwickelt und vielfach erprobt und erfolgreich angewendet worden, siehe z. B. bei www.systemische-fortbildung.de/elterncoaching. :: Das Online Seminar vermittelt im 1. Teil auf welchen Theorien die Grundlagen des Coachings fußen: Kommunikations- und Systemtheorie von Watzlawick zu Luhmann; Hirnforschung in Bezug auf Lernen, Kommunikation und Rauschmittelkonsum: Bindungsforschung und Präsenzkonzepte. :: 2. Teil den Teilnehmern praktische Interventionen und Ablaufschritte der Coachingstrategie, die sich theoriegeleitet wiederum ableiten und in Bezug auf ihre Wirksamkeit erklären lassen. :: 3. Teil die Möglichkeit, daß ein Teilnehmer den Fall einer Angehörigenberatung darstellt, und wir erarbeiten nach dem Coachingkonzept eine entsprechend neue Strategie. :: Zum Seminar gehören nachfolgend 5 Online Supervisionen.
Nordrhein-Westfalen
42657
Solingen
<p>Mehr Infos und Anmeldung auf www.suchtpraesenz.de</p>
Nein