Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Corona: Rat auch aus der Beratungsprofesssion einholen
Print

Corona: Rat auch aus der Beratungsprofesssion einholen

Veröffentlicht: 24.04.2020, aktualisiert: 24.04.2020
Die längerfristig zu erwartenden gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen, die die Coronavirus-Pandemie auslöst, seien so gravierend, dass jetzt die Einbindung von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Professionen in beratende Gremien erforderlich sei, schreibt die DGfB in einem Offenen Brief an Regierungsveranwortliche.

Der zu erwartende langanhaltende Krisenzustand mache spezifische Interventionen in den unterschiedlichen Feldern notwendig, um die Menschen mit ihren Belastungen und in den Krisen aufzufangen und mit ihnen konstruktive Wege zu entwickeln. Aufforderung und Angebot der DGfB, bei  der die DGSF neben 23 weiteren Verbänden Mitglied ist: "Binden Sie jetzt Expertinnen und Experten weiterer Professionen ein. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich auch die Zusammenarbeit mit professionellen Beraterinnen und Berater unserer Mitgliedsverbände.
Sprechen Sie uns an"

Zum Offenen Brief vom 22. April 2020

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …