Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Zeitschrift für Organisationsentwicklung: Vorteilsabonnement für DGSF-Mitglieder
Print

Zeitschrift für Organisationsentwicklung: Vorteilsabonnement für DGSF-Mitglieder

Veröffentlicht: 23.01.2023, aktualisiert: 23.01.2023
Die DGSF startet eine neue Kooperation mit dem Handelsblatt und kann ab sofort allen Mitgliedern ein Vorteilsabonnement mit 25% Reduktion für das erste Jahr gegenüber dem Normalpreis der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung anbieten.

Als eine der führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Change Management und Unternehmensentwicklung begleitet die ZOE seit mehr als 40 Jahren Unternehmensberater*innen, Change Manager*innen, Coachs oder Organisations- und Personalentwickler*innen mit relevantem Fachwissen aus Forschung und Praxis:

  • anschauliche Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
  • detaillierte Erfahrungsberichte
  • tiefgründige Analysen
  • nützliche Methoden-Checks

Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung bietet in vier jährlichen Ausgaben kompetente Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Veränderungsprojekten und -prozessen. Dabei widmet sich jedes Heft einem Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: interdisziplinär, praxisbezogen und zukunftsorientiert. Das Abonnement beinhaltet ein Beitragsarchiv mit allen Ausgaben seit 2013.

Auch für Systemiker*innen bietet die ZOE die Möglichkeit, die aktuellen Themen und Diskussionen in der Arbeitswelt nachvollziehen und mitdenken zu können.

Weitere Informationen zum Magazin gibt es unter zoe-online.org/unser-konzept/

Den Link zum Vorzugsabonnement ist zu finden im Mitgliederbereich auf der DGSF-Webseite (Zugang nach Login).

 

Claudia Wessling

Aktuelle Meldungen RSS
Kooperation im Kinderschutz
22.03.2023

Kooperation im Kinderschutz

Unter dem Titel "Kooperation im Kinderschutz. Handbuch für eine systemische Praxis" ist kürzlich ein fast 500 Seiten umfassendes Buch im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Die Herausgebenden sind allesamt langjährige Verbandsmitglieder bzw. bekannte Akteur*innen aus den Reihen der DGSF: Birgit Averbeck, Filip Caby, Björn Enno Hermans sowie Ansgar Röhrbein. […]

"Hallo Bundestag, wir müssen reden!" - Initiative „Tag der Klimademokratie“
20.03.2023

"Hallo Bundestag, wir müssen reden!" - Initiative „Tag der Klimademokratie“

Organisationen und Bürger*innen rufen den Bundestag im Rahmen der Initiative "Tag der Klimademokratie" zum größten digitalen Klimadialog des Jahres am 29. April 2023 auf. Das Kampagnenmotto lautet: "Hallo Bundestag, wir müssen reden! Wie werden wir #EndlichFossilfrei?" Terminbuchungen sind jetzt möglich. […]

Menschliche Veränderungsprozesse – begleiten, erfassen und gestalten
16.03.2023

Menschliche Veränderungsprozesse – begleiten, erfassen und gestalten

Save the date: Vom 15. bis zum 17. Juni 2023 kann im Rahmen eines Kongresses an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg das Synergetische Navigationssystem (SNS) in Praxis und Forschung erfahren werden. […]

1. Europäischen MFT-Tagung in Potsdam
15.03.2023

1. Europäischen MFT-Tagung in Potsdam

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Multifamilientherapie e. V. (BAG MFT) lädt vom 7. bis zum 9. September 2023 zur 1. Europäischen MFT Tagung nach Potsdam ein. Die DGSF ist Kooperationspartnerin. […]

Kinderarmut bekämpfen  - Jetzt: Keine Mogelpackung bei Kindergrundsicherung!
08.03.2023

Kinderarmut bekämpfen - Jetzt: Keine Mogelpackung bei Kindergrundsicherung!

Die DGSF unterstützt Bundesfamilienministerin Paus bei Einführung einer Kindergrundsicherung. […]

Weitere Nachrichten …