Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Zeitschrift für Organisationsentwicklung: Vorteilsabonnement für DGSF-Mitglieder
Print

Zeitschrift für Organisationsentwicklung: Vorteilsabonnement für DGSF-Mitglieder

Veröffentlicht: 23.01.2023, aktualisiert: 23.01.2023
Die DGSF startet eine neue Kooperation mit dem Handelsblatt und kann ab sofort allen Mitgliedern ein Vorteilsabonnement mit 25% Reduktion für das erste Jahr gegenüber dem Normalpreis der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung anbieten.

Als eine der führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften für Change Management und Unternehmensentwicklung begleitet die ZOE seit mehr als 40 Jahren Unternehmensberater*innen, Change Manager*innen, Coachs oder Organisations- und Personalentwickler*innen mit relevantem Fachwissen aus Forschung und Praxis:

  • anschauliche Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
  • detaillierte Erfahrungsberichte
  • tiefgründige Analysen
  • nützliche Methoden-Checks

Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung bietet in vier jährlichen Ausgaben kompetente Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Veränderungsprojekten und -prozessen. Dabei widmet sich jedes Heft einem Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: interdisziplinär, praxisbezogen und zukunftsorientiert. Das Abonnement beinhaltet ein Beitragsarchiv mit allen Ausgaben seit 2013.

Auch für Systemiker*innen bietet die ZOE die Möglichkeit, die aktuellen Themen und Diskussionen in der Arbeitswelt nachvollziehen und mitdenken zu können.

Weitere Informationen zum Magazin gibt es unter zoe-online.org/unser-konzept/

Den Link zum Vorzugsabonnement ist zu finden im Mitgliederbereich auf der DGSF-Webseite (Zugang nach Login).

 

Claudia Wessling

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …