Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Ertragreiche Mitgliederversammlung
Print

Ertragreiche Mitgliederversammlung

Veröffentlicht: 23.09.2016, aktualisiert: 27.10.2016
Bei der DGSF-Mitgliederversammlung am 21. September in Frankfurt sind der Vorsitzende, der Schatzmeister und der Schriftführer für weitere drei Jahre in ihren Vorstandsämtern bestätigt worden. Neben den verschiedenen Gremienwahlen konnten auch alle weiteren Tagesordnungspunkte behandelt und alle Anträge mit wenigen redaktionellen Änderungen oder Ergänzungen verabschiedet werden.
Ertragreiche Mitgliederversammlung

Vorsitzender Enno Hermans eröffnete die diesjährige Mitgliederversammlung.

Die Mitgliederversammlung – traditionell am Tag vor Beginn der DGSF-Jahrestagung – fand im Casinogebäude der Frankfurter Goethe-Universität statt auf dem vermutlich bundesweit schönsten  Hochschulcampus. Das wunderbare Sommerwetter zog die rund 180 anwesenden DGSF-Mitglieder (weitere waren durch Vollmacht vertreten) in den Pausen nach draußen, dennoch konnte die Tagesordnung vollständig „abgearbeitet“ werden.

Björn Enno Hermans (Vorsitzender), Filip Caby (Schriftführer) und Alexander Korittko (Schatzmeister) wurden für weitere drei Jahre in den Vorstand gewählt. So kann der Vorstand seine Arbeit in personeller Kontinuität fortsetzen. Für die künftige Neubesetzung des Vorstands wurde eine Wahlkommission beschlossen, die mit Renate Weihe-Scheidt, Joseph Rieforth und Rainer Schwing besetzt wurde.

Neben zahlreichen Berichten stand auch wieder die Verleihung von zwei weiteren Siegeln „DGSF-empfohlene systemisch-familienorientiert arbeitende Einrichtung“ auf dem Programm. Bei der MV übergeben wurde das Siegel an „FRAME“, ebenfalls ausgezeichnet wurde „flientje e.V.“, beides sind Jugendhilfeeinrichtungen.

Die Mitgliederversammlung verabschiedete Veränderungen bei den Ethikrichtlinien, vor allem eine neu formulierte Präambel. Im Hinblick auf die Verpflichtung auf die Ethikrichtlinien wurden alle Weiterbildungsrichtlinien ergänzt. Ebenfalls beschlossen wurde der Antrag auf Satzungsänderung (§4) der Antrag zur Fortsetzung der Forschungsförderung, die Richtlinien für die Aufbauweiterbildung Systemische Therapie sowie der Antrag zur Mehrwertsteuerbefreiung.

 

 

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …