Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Frühjahrstagung 2024 mit außerordentlicher Mitgliederversammlung
Print

Frühjahrstagung 2024 mit außerordentlicher Mitgliederversammlung

Veröffentlicht: 06.11.2023, aktualisiert: 16.11.2023
Ankündigung: DGSF-Frühjahrstagung 2024 mit Verbandstag, den „Mixed Zones“, einer außerordentlichen Mitgliederversammlung (u. a. zur wichtigen Satzungsneufassung), der Instituteversammlung und dem Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen im März in Fulda.

Vom 15. bis zum 18. März 2024 veranstaltet die DGSF eine Präsenz-Frühjahrstagung im ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum in Fulda. Auf dem Programm stehen

  • der Verbandstag unter der Überschrift „DGSF-Klimaneutralität bis 2030“ am Freitag, 15. März,
  • die Treffen der Fach- /Regionalgruppensprecher*innen, Netzwerker*innen, Vertretenden aus den Foren sowie dem Regionen-Rat mit dem Vorstand („Mixed Zones“) am Samstagvormittag, 16. März,
  • die außerordentliche Mitgliederversammlung (u. a. zur wichtigen Satzungsneufassung) am Samstagnachmittag, 16. März,
  • die Instituteversammlung am Sonntag, 17. März,
  • sowie der Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen „Systemische Therapie: Weiterbildungen fit für die Zukunft 2035!?“ von Sonntagnachmittag bis Montagnachmittag, 17./18. März.

Die Einladung und weitere Informationen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung, zum Fachtag und zum Verbandstag wird der DGSF-Vorstand allen Mitgliedern mit dem Neujahrsgruß im Laufe des Januars per E-Mail zukommen lassen. Anmeldungen sind ab Januar möglich.

Die Einladungen zu den „Mixed Zones“ und der Instituteversammlung werden von der Geschäftsstelle in Kürze per E-Mail versendet.

 

(js)

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …