G-BA entscheidet über Systemische Therapie
Die Tagesordnung der Sitzung ist hier einzusehen. Mehr zum Bewertungsverfahren des G-BA: https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/psychotherapie/systemische-therapie
Die Tagesordnung der Sitzung ist hier einzusehen. Mehr zum Bewertungsverfahren des G-BA: https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/psychotherapie/systemische-therapie
Viele DGSF-Mitglieder arbeiten in psychiatrischen Kliniken oder gemeindepsychiatrischen Einrichtungen. Weit mehr DGSF-Mitglieder haben in ihrer Arbeit mit psychiatrischen Störungen, Diagnosen und Behandlungen aus anderen Perspektiven zu tun. Die Online-Tagung „Zur Zukunft einer SYMPAthischen Psychiatrie“ am 5. und 6. Februar gibt Orientierungen, wie eine systemisch-familienorientierte Arbeitsweise im Psychiatriealltag und weiteren Arbeitsfeldern gut gelingen kann. […]
Die neue Ausgabe der Familiendynamik rückt Narrative und Narrative Therapie in den Mittelpunkt. Alexander Korittko, bis 2019 Mitglied des Vorstands der DGSF, ist Co-Autor des Beitrags: DDR/BRD-Vereinigung und Ein-Kind-Politik in China – Traumata und Narrative zwischen politischer Propaganda und familiärer Transgenerationalität. […]
In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern acht Fachorganisationen gemeinsam die Beibehaltung bewährter Kinderschutzstandards und einen hilfeorientierten Kinderschutz. Der im November vorgelegte Regierungsentwurf für das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) gewährleiste dies im Kinderschutz noch nicht ausreichend. […]
Meike Wehmeyer ist Preisträgerin des gemeinsamen Forschungspreises 2020 von SG und die DGSF. Ausgezeichnet wurde ihre Dissertation „Menschen mit Intelligenzminderung und psychischer Störung: Qualitative Studie zur Überwindung von Spannungsfeldern zwischen Familie, Heim und Psychiatrie“. […]
Seit Dezember ist Systemische Therapie bei Erwachsenen als Psychotherapieverfahren auch "beihilfefähig". Zusätzlich zu den psychoanalytisch begründeten Verfahren und Verhaltenstherapie ist Systemische Therapie in die Bundesbeihilfeverordnung aufgenommen worden. […]