Psychiatrisch-psychotherapeutische Hilfen für Kinder und Jugendliche
Themen der Stellungnahme, die hier nachzulesen ist:
- Weiterentwicklung der kinder-und jugendpsychiatrischen/psychotherapeutischen Behandlung einschließlich der ärztlichen und psychologischen Psychotherapie – ambulant, teilstationär, stationär
- Versorgung im ländlichen Raum, Fachkräftemangel
- „emerging adulthood“, Adoleszentenversorgung, Transition
- Arzneimitteltherapie bei psychisch kranken Minderjährigen
- Selbstbestimmung und Partizipation in der Balance von Elternrechten und Kinderrecht
- Prävention seelischer Störungen
Zusammen mit weiteren Stellungnahmen ist die DGSF-Stellungnahme auf den Internetseiten der Aktion Psychisch Kranke e. V. veröffentlicht: www.apk-ev.de/projekte/kiju-handlungsempfehlungen/ueber-kiju-we/stellungnahmen/herausforderungen-in-der-versorgung.
Mehr Hintergründe: www.apk-ev.de/projekte/kiju-handlungsempfehlungen/startseite