Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Erziehung von gestern für morgen?
Print

Erziehung von gestern für morgen?

Veröffentlicht: 14.08.2020, aktualisiert: 18.08.2020
Künftig wird die DGSF auch Vorträge oder Workshops von Systemiker*innen, die als Video oder Audio aufgezeichnet sind, über ihre Website kostenfrei zugänglich machen. Zum Start kommt hier ein Vortrag von Wilhelm Rotthaus, Gründungsvorsitzender der DGSF, gehalten im Jahre 2011: Erziehung von gestern für morgen?

Vortrag von Wilhelm Rotthaus gehalten anlässlich der Riegeler Impulswerkstatt vom 28. - 30. Oktober 2011 in Riegel/Kaiserstuhl.
Zur Verfügung gestellt von Auditorium Netzwerk (www.auditorium-netzwerk.de; dort rund 30.000 Live-Aufnahmen aus sieben Jahrzehnten, aus Psychologie, Psychotherapie, Wissenschaft und Lebenshilfe).

 

Rotthaus, Wilhelm: Erziehung von gestern und für morgen?

Kinder können heute nicht mehr in einer Art und Weise erzogen werden, wie sie vor 30 Jahren noch passend und richtig war. Die neueren gesellschaftlichen Entwicklungen haben der überkommenen Erziehung die Basis entzogen. (...)

Aktuelle Meldungen RSS
DGSF unterzeichnet Statement: Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen!
27.09.2023

DGSF unterzeichnet Statement: Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen!

Heute wird im Bundeskabinett der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung verabschiedet. Eine Gruppe soll von vorneherein ausgeschlossen werden: Kinder, die Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes erhalten. […]

27.09.2023

Protokoll der Mitgliederversammlung

Das Protokoll der ordentlichen DGSF-Mitgliederversammlung vom 13. September 2023 ist im Mitgliederbereich der Internetseiten eingestellt. […]

Tagungsberichte zur DGSF-Jahrestagung 2023
26.09.2023

Tagungsberichte zur DGSF-Jahrestagung 2023

„Karussell der Kulturen - Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ lautete der Titel der DGSF-Jahrestagung, die vom 14. bis 16. September 2023 im Kurhaus in Wiesbaden stattfand. […]

Neue Weiterbildungsrichtlinien "Systemische Paartherapie und -beratung"
26.09.2023

Neue Weiterbildungsrichtlinien "Systemische Paartherapie und -beratung"

Die Mitgliederversammlung der DGSF hat am 13. September dieses Jahres mit großer Mehrheit die Einführung neuer Weiterbildungsrichtlinien in Systemischer Paartherapie und -beratung als Aufbauweiterbildung beschlossen. Es bestehen befristete Übergangsregelungen zur DGSF-Zertifizierung als „Systemische*r Paartherapeutin und -beraterin“ und als „Lehrende*r für Systemische Paartherapie und -beratung“. […]

Systemischer Forschungspreis 2023
21.09.2023

Systemischer Forschungspreis 2023

Bernhild Pfautsch ist für ihre herausragende Dissertation mit dem Titel "Systemische Familientherapie in Kambodscha - Eine empirische Untersuchung zu Aspekten kultureller und kontextueller Passung für die Entwicklung einer Weiterbildung" mit dem Systemischen Forschungspreis 2023 von DGSF und Systemischer Gesellschaft (SG) ausgezeichnet worden. […]

Weitere Nachrichten …