Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Fünf Jahre Empfehlungssiegel
Print

Fünf Jahre Empfehlungssiegel

Veröffentlicht: 01.10.2018, aktualisiert: 23.10.2018
Vor fünf Jahren hat die DGSF erstmals ihr Empfehlungssiegel für systemisch-familienorientiert arbeitende Einrichtungen verliehen. Am 20. September konnten die mittlerweile 28 Einrichtungen bei der Jahrestagung in Oldenburg Geburtstag feiern mit Torte, Sekt und natürlich aktuellen Informationen.
Fünf Jahre Empfehlungssiegel

Mitglieder der Empfehlungsgruppe und der Gesellschaftspolitische Sprecher der DGSF feiern das fünfjährige Bestehen des Empfehlungssiegels

SVS Kinderhaus Südstormarn, die Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling sowie das Marien Hospital Papenburg-Aschendorf, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, waren die ersten Einrichtungen, die 2013 das Siegel "DGSF-empfohlene Einrichtung" erhielten. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Tag vor der Jahrestagung konnten sie die Urkunde und den "Pokal" für die nach fünf Jahren fällige Wiederempfehlung entgegennehmen. Mittlerweile sind 22 Jugendhilfeeinrichtungen und sechs Kliniken mit dem DGSF-Gütesiegel ausgezeichnet. Zur Feier des Geburtstags gab es die Einladung in ein "interaktives Café", in dem verschiedene Einrichtungen ihre Arbeit präsentierten. Dazu wurden Ergebnisse der Evaluation der systemischen Arbeit in den Einrichtungen vorgestellt. Schließlich gratulierte auch DGSF-Vorsitzender Enno Hermans, würdigte die Arbeit in diesem innovativen Projekt  und lud alle Gäste zum Umtrunk ein.

Geburtstag Einrichtungen 1
Vor der Feier

Geburtstag Einrichtungen 2
DGSF-Vorsitzender Enno Hermans gratuliert

Verleihung Urkunden
Verleihung der Urkunden bei der Mitgliederversammlung

Weitere Infos:

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …