30 Jahre Neue Bundesrepublik – An der Grenze!? – Deutschland in Europa neu denken
Wann |
24.10.2020 von 10:00 bis 18:00 |
---|---|
Wo | Naumburg |
Name | Systemisches Institut Naumburg |
Kontakttelefon | 03445-237674 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Die DGSF war bereits Kooperationspartner bei der Tagung "30 Jahre Mauerfall. Die Freiheit, die ich meine ..." im November 2019 in Naumburg. Nun folgt im Oktober: "30 Jahre Neue Bundesrepublik – An der Grenze!? – Deutschland in Europa neu denken" – die DGSF ist wieder als Unterstützer dabei! Die Veranstaltung findet am 24.10.2020 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Marienpfarrkirche des Naumburger Doms statt und wird als Hybrid aus Präsenz- und Online-Tagung gestaltet.
Eine Veranstaltung
- die als Hybrid aus Präsenz- und Online-Tagung gestaltet wird und beide Formate auf besondere Art und Weise durch Interaktion miteinander verknüpft
- die Raum für Impulse, Begegnung, Risiko und Innovation eröffnet
- die „Wissen und Nichtwissen“ verbindet
- die auch die Grenzerfahrung in der Arbeitswelt im Blick hat
- mit Referent*innen aus dem gesellschaftlichem Leben
- die Beteiligung unterschiedlicher systemischer Verbände und Institute, Unternehmen sowie dem Carl Auer Verlag und der Carl Auer Akademie und anderer Partner*innen
Veranstalter ist das Systemische Institut Naumburg. Mitglied der DGSF, mit Kooperationspartnern. Mehr Infos und Anmeldung unter supervision-sinn.de/tagung-30-jahre-bundesrepublik.