Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Termine / Termine / Das Goldene Geschenk - Entwicklungsperspektiven öffnen mit Marte Meo
Print

Das Goldene Geschenk - Entwicklungsperspektiven öffnen mit Marte Meo

DGSF-Fachtag in Kooperation mit dem praxis-institut für systemische beratung süd
Wann 23.09.2023
von 10:00 bis 16:00
Wo Hanau
Name praxis-institut für systemische beratung süd
Kontakttelefon 06181/25 30 03
Termin übernehmen vCal
iCal

„Das Goldene Geschenk“, ist ein neues Marte Meo Konzept. Der Alltag bietet uns unzählige Gelegenheiten, einem Menschen „ein Goldenes Geschenk“ zu geben, wovon dieser sein ganzes Leben lang profitieren kann. Es geht darum, im richtigen Moment mit Marte Meo Kommunikationsfähigkeiten die Entwicklung zu aktivieren und Verbindung zu stärken. Damit können wir andere Menschen in Entwicklungsstimmung bringen und ihnen wichtige Impulse für gelingende Beziehungen vermitteln, gerade auch dann, wenn sie sich in schwierigen Situationen befinden, wenn sie z.B. ein Handicap mitbringen oder in ihrer Entwicklung blockiert sind.

Marte Meo Prinzipien sind universell einsetzbar, sie werden in Kitas, in der sozialen Arbeit mit Familien, in Jugendhilfe und Psychiatrie, in Altersheimen genauso wie in Schulen eingesetzt. Viele Universitäten weltweit lehren die Methode und haben sie wissenschaftlich erforscht. Dieser Fachtag ist für Marte Meo Profis und für alle Fachleute gedacht, die entwicklungsorientiert arbeiten möchten; Sie werden lernen, Schwierigkeiten als Möglichkeiten zu sehen und für die weitere Entwicklung zu nutzen. Maria wird mit Videobeispielen aus der ganzen Welt zeigen, wie „Goldene Geschenke“ in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern Entwicklung anregen und Beziehungen stärken.

Referentin: Maria Aarts

Weitere Informationen über diesen Termin…

« Juni 2023 »
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
abgelegt unter: ,

Termine in der Weiterbildungsdatenbank
Nach Weiterbildungen, Workshops oder Vorträgen von DGSF-Weiterbildungsinstituten können Sie gezielt suchen in der DGSF-Weiterbildungsdatenbank!