Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Wann |
07.12.2022 von 19:00 bis 21:00 |
---|---|
Wo | online/weltweit |
Name | Netzwerk systemisch-qualifizierter Freiberuflerinnen und Freiberufler |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Das Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen lädt zum Werkstatttreffen ein.
Termin: 7. Dezember 2022
Im November startet die neue monatlich online stattfindende Reihe „Systemische Werkstatt“, in der Andrea Nägel mit Euch in verschiedene Prozessabschnitte und Methoden eintauchen wird. Im Sinne von „deep dive basics“ angefangen vom Vorgespräch und der Auftragsklärung über Prozessgestaltung, Sitzungsübergängen, "schwierigen" Situationen bis hin zum Abschluss zum einen und Methoden zum anderen geht es darum, sich den „Basic-Themen“ nochmal mit viel Erfahrung zu widmen. Ferner zu schauen, wie es noch gehen kann, sich von den anderen inspirieren zu lassen und sich gegenseitig mit Wissen und Können zu bereichern. Das alles mit viel Ausprobieren und einer hands-on-Mentalität - wie in einer Werkstatt eben!
Thema: Vom Vorgespräch zur ersten Sitzung – Beratung optimal vorbereiten
Wie gestalte ich das Vorgespräch? Gibt es überhaupt eins? Am Telefon oder vor Ort? Nehme ich dafür Geld? Welche Infos brauche ich und welche die potentiellen Klient:innen? Habe ich einen festen Fahrplan? Gibt es schon Interventionen und wenn ja, welche? Was ist anders als Freiberufler:in?
Nach einem kurzen Input von Andrea in Anlehnung an „Beratung und Therapie optimal vorbereiten“ von Manfred Prior, gibt es einen Austausch über die Erfahrungen und Sichtweisen und es wird Neues ausprobiert. Am Ende gehen alle mit neuen Inspirationen und konkret Anwendbarem wieder in den Praxis-Alltag.
Andrea Nägel ist freiberufliche systemische Coach (DGSF) mit eigener Praxis in Köln und arbeitet meist mit sensiblen Macher:innen rund um die Themen berufliche Klarheit, Work-Life Balance, Selbstwertstärkung und Selbstpräsentation. Sie moderiert den Lokalen Zirkel des Netzwerks, ist Workshop-Geberin, Erfolgsteam-Moderatorin und LehrCoach.