Sie sind hier: Startseite / Neu auf dgsf.org
Print RSS

Neu auf dgsf.org

06.06.2023

SYSBERT

Praxis für Systemische Beratung und Mediation www.sysbert.de […]

06.06.2023

Asylrecht: DGSF und 45 weitere Organisationen appellieren an die Bundesregierung!

46 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen warnen anlässlich des Treffens der EU-Innenminister*innen vor Entrechtung geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Sie fordern: Keine Kompromisse auf Kosten der Rechte und des Wohls geflüchteter Kinder bei der Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems! […]

06.06.2023

Heilpädagog*in (6/2023)

Die Ev. Beratungsstelle Duisburg/Moers sucht ab sofort oder später für die Beratung von sexualisierter Gewalt Betroffener eine Fachkraft (m/d/w) mit Abschluss Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Heilpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbarer Ausbildung für eine unbefristete Teilzeitstelle 50% (19,5 Wochenstunden) in Duisburg. […]

06.06.2023

Lektor*in (6/2023)

Universität Bremen, Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften, sucht Lektor*in (w/m/d) für den Schwerpunkt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Fachkunde Systemische Therapie (ST) oder Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (TP) oder Verhaltenstherapie (VT). […]

06.06.2023

Transsexuellen­gesetz (TSG) durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzen (SGBB)

Die DGSF begrüßt die Initiative der Bundesregierung, das bestehende sogenannte Transsexuellen­gesetz (TSG) durch ein Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen. In einer aktualisierten Stellungnahme verweist der Fachverband auf Diskriminierungserfahrungen von trans* und inter* Personen und betont die Notwendigkeit einer sachkundigen, ergebnisoffenen und kostenfreien Beratung, die allen trans* und inter* Personen zugänglich sein sollte. […]

05.06.2023

Fachtag der Fachgruppe SCO

Im Juni 2023 in Nürnberg […]

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung erreicht Quorum!
06.06.2023

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung erreicht Quorum!

Am 1. Juni 2023, wurden dem Petitionsausschuss 67.000 Unterschriften übergeben! Dies zeigt die dringende Notwendigkeit, die psychotherapeutische Versorgung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die berufliche Zukunft der nachkommenden Psychotherapeut*innen zu gewährleisten. […]

01.06.2023

Vorstellung

Erziehungswissenschaftlerin M.A. (FSU Jena), Master Sozialmanagement (ASH Berlin), Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin in eigener Praxis; Dozentin für Sozialpädagogik, Psychologie und Kommunikation an verschiedenen Hochschulen; Supervisionen an Hoch- und Fachschulen; Beratung und Begleitung von Erwachsenen mit Migrationshintergrund - freiberuflich […]

01.06.2023

Vortrag "Ambulante HzE"

Vortrag "Ambulante HzE" […]

01.06.2023

Vortrag "Hilfen in der Krise"

Vortrag "Hilfen in der Krise" […]

01.06.2023

Vortrag "Aufsuchende ambulante Erziehungshilfen"

Vortrag "Aufsuchende ambulante Erziehungshilfen - zwischen starker Identifikation mit dem Arbeitsfeld und 'Verabschiedung'" von Dr. Oda Baldauf-Himmelmann […]

Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
02.06.2023

Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich anzugehen und so den Weg freizumachen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt. […]

DGSF beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg
31.05.2023

DGSF beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Mitglieder der DGSF-Fachgruppe Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung vertreten den Verband vom 8. bis zum 10. Juni 2023 mit dem Fokus „Systemik in der Arbeitswelt“ auf dem Stand im "Markt der Möglichkeiten" im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg. Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen“. […]

31.05.2023

Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Mit einem Aufruf fordern die DGSF und 27 weitere Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen. […]

30.05.2023

Sozialarbeiter*in (5/2023)

Jugendhilfe systemisch unterwegs sucht Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in für die ambulanten Hilfen zur Erziehung mit systemischer Zusatzausbildung in Troisdorf und umliegenden Kommunen. […]

30.05.2023

Systemische Fachleute (5/2023)

Praxis Hofer in Erkelenz sucht systemische Fachleute aus den Bereichen Beratung, Therapie und Familientherapie […]

30.05.2023

Ergebnissicherung des digitalen DGSF-Fachtags am 24. April 2023

„Hingeschaut: ein Spiegel-Blick auf Kontexte des Qualitäts-Dilemmas in den aufsuchenden Erziehungshilfen“ […]

30.05.2023

Sozialarbeiter*in (5/2023)

Die pro familia Beratungsstelle Remscheid sucht für 23,0 Stunden zum 01.10.2023 eine/n Sozialarbeiter*in, -pädagog*in (Dipl. /B.A.) oder vergleichbare Fachkraft (m/w/d) für die Bereiche Sexualpädagogik, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. […]

30.05.2023

MST-Therapeut*in (5/2023)

Heilpädagogium Schillerhain sucht MST-Therapeuten (m/w/d). […]

25.05.2023

Einrichtungsleitung (5/2023)

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Solingen sucht eine Einrichtungsleitung (m/w/d) mit bis zu 35 Wochenstunden für den Offenen Ganztag der Grundschule Kreuzweg. […]

25.05.2023

Psycholog*in (5/2023)

Die Vinzenz von Paul gGmbH sucht für den beratenden Therapeutischen Fachdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 70 bis 80%. […]

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
24.05.2023

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), der Systemische Verbund für Psychotherapie (VfSP) und die Systemische Gesellschaft (SG) unterstützen die an den Deutschen Bundestag gerichtete Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung und rufen zur Mitzeichnung und Verbreitung auf. Die Mitzeichnungsfrist ist am 1. Juni. […]

24.05.2023

Psychotherapeut*in (5/2023)

Für die Ökumenische Psychologische Beratungsstelle in Albstadt‐Ebingen wird zum 01.10.2023 eine Sozialpädagogin, Psychologin, Psychotherapeutin (mit Diplom- oder Masterabschluss) (m/w/d) gesucht. […]

24.05.2023

Sozialpädagogische Fachkraft (5/2023)

Erziehungshilfe e. V. sucht für den Standort Hamburg-Hohenhorst eine sozialpädagogische Fachkraft mit systemischer Zusatzausbildung für die Mitarbeit in den Bereichen Erziehungsberatung und ambulante Hilfen zur Erziehung (nach §§ 27ff. SGB VIII) […]

23.05.2023

Lösungsraum Siegen

Praxis für Systemische Therapie, Soziotherapie & Supervision […]

23.05.2023

Petra Eckertz-Kleinau Beraten-Bewegen-Berühren

Demenz Schwangerschaft Klein-Unternehmen Migrationsgeschichte […]

22.05.2023

Sozialarbeiter*in (5/2023)

Die BASF Stiftung sucht ab 01.09.2023, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Berater*in in Teilzeit. […]

22.05.2023

Psychiatrischer Pfleger (5/2023)

Psychiatrischer Pfleger sucht neue Anstellung im Raum Heinsberg / Aachen / Düsseldorf / Köln. […]

22.05.2023

Mein beruflicher Weg

Von der Arzthelferin, über eine Ausbildung zur MTLA, zum Studium der Sozialen Arbeit BA und der Weiterbildung zur Systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin DGSF zertifiziert. Mir war es von klein auf ein Anliegen, andere Menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen. Oft erzählten mir wildfremde Menschen ihre Lebensgeschichte im Zug oder auf der Straße. Offensichtlich fühlten Sie sich in meiner Gegenwart wohl, so dass Sie mir Ihr Vertrauen schenkten. Im Kontakt mit anderen Menschen handele ich stets danach, wie ich selbst gerne behandelt werden möchte und dies ist mit Respekt und Menschlichkeit. […]

22.05.2023

Sozialpädagog*in (5/2023)

Der Ev. Diakonieverband in Ostfriesland sucht zum 1. September 2023 eine/n Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe und Lebensfragen in Leer in unbefristeter Festanstellung mit bis zu 30 Wochenstunden. […]

22.05.2023

Die DGSF unterstützt Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Trauma & Dissoziation (DGTD)

Die DGSF unterstützt die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) in Bezugnahme auf die Berichterstattungen über Trauma und falsche Erinnerungen in dem Artikel "Im Teufelskreis" in der Spiegelausgabe Nr.11 vom 11.3.23. […]

17.05.2023

Psycholog*innen (5/2023)

ICAS Deutschland GmbH sucht Psycholog*innen im Homeoffice. […]

DGSF-Jahrestagung 2023: Gruppentickets jetzt erhältlich
17.05.2023

DGSF-Jahrestagung 2023: Gruppentickets jetzt erhältlich

Unter dem Titel „Karussell der Kulturen - Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ findet die DGSF-Jahrestagung 2023 vom 14. bis zum 16. September in Wiesbaden statt. Gruppentickets für 3, 5 und 10 Personen sind jetzt erhältlich. […]

17.05.2023

EFTA-Kongress 2022 in Ljubljana - Bericht online

Im September 2022 veranstaltete die European Family Therapy Association (EFTA) in Ljubljana den Kongress "Systemic resonances and interferences". Ein Veranstaltungsbericht steht jetzt online. […]

17.05.2023

EFTA-Kongress 2022 in Ljubljana

Systemic resonances and interferences: Impressions from the congress of the European Family Therapy Association (EFTA) from 7th till 10th of September 2022 in Ljubljana […]

Bündnis Kindergrundsicherung räumt Mythen ab!
22.05.2023

Bündnis Kindergrundsicherung räumt Mythen ab!

Gemeinsam mit 19 weiteren Verbänden räumt die DGSF mit Mythen rund um die Kindergrundsicherung ab. […]

22.05.2023

Bündnis Kindergrundsicherung räumt Mythen ab!

Das Bündnis bestehend aus der DGSF, 19 weiteren Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler*innen fordert die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient. […]

16.05.2023

Systemisches Arbeiten in verschiedenen Kontexten

Elterncoaching Familienberatung Privatpersonen […]

16.05.2023

Psycholog*in (5/2023)

Für die Psychologische Beratungsstelle „Ruf und Rat“ in Stuttgart sucht die Diözese Rottenburg-Stuttgart zum 01.07.2023 eine/n Psychologen / Psychologin, (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. […]

[1]