Neu auf dgsf.org
außerordentliche Mitgliederversammlung
Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. […]
Verbandstag 2021 Anmeldeformular
Anmeldeformular, Datenschutzhinweise: Online-Verbandstag 2021 […]
Online-Verbandstag 2021
Ein virtueller Begegnungstag für DGSF-Mitglieder mit allerlei Gestaltungstipps, Übungen/Techniken, Materialien für die systemische Praxis […]
Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz
In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern acht Fachorganisationen gemeinsam die Beibehaltung bewährter Kinderschutzstandards und einen hilfeorientierten Kinderschutz. Der im November vorgelegte Regierungsentwurf für das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) gewährleiste dies im Kinderschutz noch nicht ausreichend. […]
Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz
Gemeinsame Presseinformation (BAG Kinderschutzzentren und DGSF), 14. Januar 2021 […]

Narration und Narrative Therapie
Die neue Ausgabe der Familiendynamik rückt Narrative und Narrative Therapie in den Mittelpunkt. Alexander Korittko, bis 2019 Mitglied des Vorstands der DGSF, ist Co-Autor des Beitrags: DDR/BRD-Vereinigung und Ein-Kind-Politik in China – Traumata und Narrative zwischen politischer Propaganda und familiärer Transgenerationalität. […]
Rundmail Jugendhilfe Sonderausgabe Oktober 2020
Rundmail Jugendhilfe Sonderausgabe Oktober 2020 […]
Sozialpädagog*in (01/2021)
Der Wendepunkt e. V. in Elmshorn sucht für den Fachbereich Prävention eine Sozialpädagogin (m/w/d). […]
Fachreferent*in (01/2021)
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) in Heidelberg sucht zur Erweiterung des Teams in der Geschäftsstelle eine Fachreferentin (m/w/d) für Kinder-und Jugendhilfepolitik. […]
Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!
"Besserer Kinderschutz ist Kinderschutz, der bei den jungen Menschen ansetzt und bei Familien ankommt!" - Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) vom 20.11.2020 […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zur Entwicklung eines Patenmodells […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zum lokalen Zirkel Münster! […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zum lokalen Zirkel Münster! […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zum lokalen Zirkel Köln! […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zum lokalen Zirkel Köln! […]
Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen
Herzliche Einladung zum lokalen Zirkel Köln […]
Regionalgruppe Nordbayern
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen! […]
Regionalgruppe Nordbayern
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen! […]
Regionentag Nord
Herzliche Einladung zum Regionentag Nord! […]
Systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare, Familien
Meine Beratung basiert auf dem Respekt vor dem, was Sie an Lebenserfahrung und persönlicher Haltung ins Gespräch einbringen. Ich gehe davon aus, dass Sie willens sind, die von Ihnen gewünschten Veränderungen Schritt für Schritt selbständig anzugehen. Dabei begleite ich Sie nach Bedarf. Der Fokus der Beratung ist in erster Linie in die Zukunft gerichtet. Ausgangspunkte für Ihre Veränderungswünsche sind die vergangenen Erfahrungen und Ihre gegenwärtige Situation. Um Veränderungsprozesse in Gang zu bringen sind Motivation, Eigenaktivität, Kreativität und Willenskraft nötig. Gestützt auf meinen professionellen Hintergrund berate ich Sie systemisch, lösungsorientiert und allparteilich. […]
Regionalgruppe Internationaler Bodensee
Herzliche Einladung zum vorverlegten "Sommerpalaver". […]
Regionalgruppe Augsburg/Schwaben
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen! […]
Anmeldung zum Online-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen
Anmeldung zum Online-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen am 22. März 2021 […]
Psycholog*in (01/2021)
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Jülich sucht für die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Jülich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Psychologin (m/w/d). […]
Systemische Praxis Darmstadt
Beratung Therapie Traumatherapie Supervision Teamentwicklung Coaching […]
Fachgruppe Synergetik, Neurowissenschaften und systemische Praxis
Die Fachgruppe Synergetik, Neurowissenschaften und systemische Praxis ist entstanden aus der Fusion der beiden Fachgruppen Prozessmonitoring – Feedback – Evaluation systemischer Therapie und Beratung sowie Neurobiologie und systemische Praxis. […]
Regionalgruppe Schleswig-Holstein und Hamburg
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen! […]
Regionalgruppe Schleswig-Holstein und Hamburg
Herzliche Einladung zum Online-Regionalgruppentreffen! […]
Psycholog*in (01/2021)
Land in Sicht - PROWO gGmbH in Berlin sucht eine*n Psycholog*in mit Erfahrung in der Arbeit mit Mädchen. […]
Psycholog*in (01/2021)
Das MST Team in Mainz sucht ab sofort eine Psychologin (m/w/d) (75%). […]
Systemischer Forschungspreis – Preisträgerin 2020
Meike Wehmeyer ist Preisträgerin des gemeinsamen Forschungspreises 2020 von SG und die DGSF. Ausgezeichnet wurde ihre Dissertation „Menschen mit Intelligenzminderung und psychischer Störung: Qualitative Studie zur Überwindung von Spannungsfeldern zwischen Familie, Heim und Psychiatrie“. […]
8. Newsletter der DGSF-Fachgruppe Systemische Paar- und Sexualberatung
8. Newsletter der DGSF-Fachgruppe Systemische Paar- und Sexualberatung, Januar 2021 […]
Konfliktberater*in (01/2021)
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht eine Konfliktberaterin (m/w/d). […]
Selbstdarstellung
Supervision, Coaching, Paarberatung, Karrierecoaching, Paartherapie, Wedemark, Hannover, Region Hannover […]
Fachgruppe Synergetik, Neurowissenschaften und systemische Praxis
Herzliche Einladung zum Intervisions- und Erfahrungsaustausch-Tag zur Arbeit mit dem SNS! […]
Fachgruppe Synergetik, Neurowissenschaften und systemische Praxis
Herzliche Einladung zum Fachgruppentag! […]