Neu auf dgsf.org
Systemische Supervision, Coaching und Beratung in Berlin und bundesweit
Möchten Sie gut und gerne arbeiten, dabei gesund bleiben und Freizeit als Freiraum nutzen? Ich unterstütze und begleite Sie dabei, diesem Ziel näher zu kommen – mit Coaching, Supervision, Beratung oder Moderation. www.luise-steinwachs.de | kontakt@luise-steinwachs.de […]
DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2023
Herzliche Einladung zum Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen „Systemische Therapie: Weiterbildungen fit für die Zukunft 2035!?“ am So./Mo., den 26./27. März 2023 in Dessau! […]
Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsflyer: DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2023 […]
DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2023
Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen „Systemische Therapie: Weiterbildungen fit für die Zukunft 2035!?“ am So./Mo., den 26./27. März 2023 in Dessau […]
Psycholog*in (2/2023)
Die vft – Systemisches Institut München gGmbH sucht eine engagierte Person mit fundierten fachlichen und organisatorischen Erfahrungen und Kompetenzen im psychotherapeutischen Kontext. […]
Fachbereichsleitung (2/2023)
Jugenddorf Petrus Damian sucht eine Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Fachbereichsleitung. […]
Pädagog*in (2/2023)
Jugenddorf Petrus Damian in Warburg sucht für die Aufgabe der "Co-Beratung" eine Pädagogin (m/w/d). […]
Jugendhilfe Rundmail im Januar
Die neue Ausgabe der Jugendhilfe-Rundmail der DGSF ist Ende Januar erschienen. Birgit Averbeck, DGSF-Fachreferentin für Jugendhilfe/-politik und Soziale Arbeit, informiert darin zu Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfelandschaft. […]
Berater*in (2/2023)
B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH sucht eine Systemische Beraterin (m/w/d) für das Gesundheitszentrum München-Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeittätigkeit […]
Pädagogische Fachkraft (2/20223)
Der Verein für soziale Integration und seelische Gesundheit e. V. sucht für seine besondere Wohnform in Oberschwandorf sowie für das Betreute Wohnen in Nagold ab sofort jeweils eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d). […]
Dr. Melanie Wolters
Einzeltherapie | Paartherapie | Familientherapie | Coaching und Training für Fach- und Führungskräfte | Organisations- und Personalentwicklung […]
Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Ad-hoc-Materialien zur Unterstützung der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen aus der Ukraine. […]
Systemische Beratung, Supervision und Coaching
Systemische Beratung, Supervision und Coaching in Emmerich am Rhein, Kreis Kleve […]
Psycholog*in (1/2023)
Die Stiftung Tragwerk sucht Mitarbeiter (m/w/d) für die Psychologische Beratungsstelle in Kirchheim. […]

Kultur und Migration X
Die aktuelle Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung (ZSTB) beschäftigt sich erneut mit "Kultur und Migration" und richtet den Fokus insbesondere auf das Thema Rassismus. […]

Hingeschaut: Merk-würdige Rahmenbedingungen in den aufsuchenden Hilfen zur Erziehung
Die DGSF lädt ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung am 24. April d. J. im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. […]
Praxistag „DGSF-Empfohlen“: Qualität zum Erleben und Inspirieren lassen
Nachbericht zum Praxistag am 30. November 2022 […]
Bring deine Ideen zum Leuchten!
DGSF-Fachtag mit Astrid Hochbahn in Kooperation mit dem Netzwerk systemisch qualifizierter Freiberufler*innen […]
Sozialarbeiter*in (1/2023)
Die Kath. Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Viersen sucht zum 01.10.2023 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) mit 50 % Beschäftigungsumfang, unbefristet […]
Sozialarbeiter*in (1/2023)
Die Kath. Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Kempen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit (24,5 Stunden), unbefristet. […]
Pädagogische Fachkraft (1/2023)
Kid´s im Dialog in Berlin sucht (Sozial-) Pädagogische Fachkraft. […]
Therapeut*in (1/2023)
Freiberufliche*r Systemische*r Therapeut*in mit klinischer Erfahrung in Praxis in Kaarst - Rhein-Kreis Neuss gesucht. […]
Anton Münster - Personal- und Organisationsentwicklung
Organisationsveränderungen begleiten. Die Reflektion der Beteiligten in den Mittelpunkt stellen, um multiperspektivisch auf die Prozesse und Strategien des Unternehmens zu schauen. Strukturen auflösen und darunterliegende Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten offenlegen. […]

Qualität zum Erleben und Inspirieren lassen
Im Rahmen eines Praxistages im November öffneten die DGSF-empfohlenen Einrichtungen ihre Wissensräume, Schatz- und Erfahrungskisten. Ein Nachbericht zur Veranstaltung wurde nun veröffentlicht. […]
Bericht zum Praxistag
Bericht zum Praxistag von Gabriele Bachem-Böse, Michaela Herchenhan und Bernward Vieten […]

Vierter Fachtag: Systemic for Future
Die Akademie der Kulturellen Bildung veranstaltet am 10. März 2023 in Remscheid den vierten Fachtag "Systemic for Future", diesmal unter dem Titel "Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels". […]
Netzwerk Kontext Familienpsychiatrie, Jugend- und Familienhilfe
Herzliche Einladung zum Online-Treffen des Netzwerkes! […]
Sozialpädagogin (1/2023)
Netzwerk Geburt und Familien e. V. in München sucht für die Leitung des Fachbereichs ab dem 1. März 2023 eine Dipl. Sozialpädagogin/Bachelor Soziale Arbeit. […]
Das SGB VIII – Wie hat es sich entwickelt? – Was muss sich noch entwickeln?
Vortrag von Norbert Struck […]

Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe in besonderen Zeiten
Am 15. Juni 2023 veranstaltet die DGSF den Fachtag „Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe in besonderen Zeiten“ in Köln. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Teilnehmende erwartet ein Programm mit inspirierenden Vorträgen, vielfältigen Workshops sowie Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch. Anmeldeschluss ist der 26. Mai. […]
Kinder und Jugendliche auch in Krisenzeiten in digitalen Lebenswelten begleiten
Vortrag von Dr. Joachim Wenzel […]
Workshop 8
Workshop mit Gerhard Bergmann und Georg Endres: Was ist denn los? – Verstörendes unverständliches Verhalten neu einordnen […]