Sammelordner
Sammelordner für Dateien
- Interview mit Astrid von Chamier
- DGSF-Mitglied Astrid von Chamier hat gemeinsam mit Katja Wrobel Ende April 2018 ihre Approbationsprüfungen bestanden. Die beiden sind die ersten Psychologischen Psychotherapeutinnen, die eine Approbationsausbildung mit dem Vertiefungsverfahren Systemische Therapie nach dem Psychotherapeutengesetz erfolgreich abgeschlossen haben. 2016 hatten bereits die ersten systemischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten ihre Approbation erhalten.
- Interview mit Katja Wrobel
- DGSF-Mitglied Katja Wrobel hat gemeinsam mit Astrid von Chamier Ende April 2018 ihre Approbationsprüfungen bestanden. Die beiden sind die ersten Psychologischen Psychotherapeutinnen, die eine Approbationsausbildung mit dem Vertiefungsverfahren Systemische Therapie nach dem Psychotherapeutengesetz erfolgreich abgeschlossen haben. 2016 hatten bereits die ersten systemischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten ihre Approbation erhalten.
- Gruppenbild
- Nach bestandener Prüfung: Katja Wrobel, Institutsleiter am GST Berlin Andras Wienands und Astrid von Chamier (v.l.n.r.)
- Recht und Heilkunde
- Recht und Heilkunde - Handout für die Frühjahrs-IV 2018 Befugnis: Wer darf was legal tun? Die Ausübung von Heilkunde ist gesetzlich reguliert. Wer heilkundlich arbeitet, braucht dazu eine staatliche Erlaubnis. Ein DGSF-Zertifikat ist keine staatliche Erlaubnis und reicht dazu nicht aus. „Staatliche Erlaubnis“ bedeutet: Approbation oder Heilpraktikererlaubnis.
- Systemisch auf Rezept?
- Wirksamkeitserwartungen einer sozialrechtlichen Anerkennung systemischer Therapie – Bericht vom Berliner Symposium der DGSF und SG von Kerstin Dittrich Erschienen in Familiendynamik, 43, 158–159.DOI10. 21706/FD-43-2-158
- Bild 1
- Bild 1
- Bild 2.1
- Bild 2.1
- Bild 2
- Bild 2
- Bild 3
- Bild 3
- Bild 4
- Bild 4
- Bild 5
- Bild 5
- Bild 6
- Bild 6
- Bild 7
- Bild 7
- Bild 8
- Bild 8
- Bild 9