Sie sind hier: Startseite / Über uns / Fach- und Regionalgruppen, Regionen-Rat / Regionalgruppen / Essen / westliches Ruhrgebiet
Print

Regionalgruppe Essen / westliches Ruhrgebiet

Die Regionalgruppe Essen / westliches Ruhrgebiet stellt sich vor! Nächstes Treffen zum Thema Hochsensibilität im März 2023 in Essen!

Die Regionalgruppe Essen (westliches Ruhrgebiet) bietet Raum für kollegiale Beratung und Vernetzung und themenorientierte Arbeits-/Fachgruppen. Bei Interesse an einer Mitarbeit, nehmen Sie bitte Kontakt zu den Sprecherinnen auf!

Die Regionalgruppe Essen hat einen themenbezogenen Arbeitsschwerpunkt. Jeweils zum Jahresbeginn evaluieren wir die Interessen der Mitglieder. Zu den Themenabenden werden GastreferentInnen eingeladen und danach finden Fragerunden und Diskussionen ihren Platz. Dazu gibt es mindestens einmal im Jahr ein informelles Treffen – einfach zum Wiedersehen und Klönen.

Logo

Aktuelles

Unsere Jahresplanung für 2023 steht nun fest und ihr dürft euch auf spannende Termine mit tollen Referierenden freuen.

  • Am 8. März 2023 planen wir ein Treffen mit Astrid von Prondzinski zum Thema „Hochsensibilität  – grüne Augen sind keine Krankheit. Modetrend versus Leidensdruck“
  • Am 14. Juni 2023 findet ein Workshop mit Gerlinde Wentzel statt: „Intervision in und mit der Natur“
  • Wir laden ein zum Vortragsabend mit Jasmina Karajic-Stachanczyk am 9. August 2023: „Heilpädagogisch-Systemische Diagnostik für Kinder und Familien“
  • Einen Vortrag mit Austausch gibt es am 8. November 2023 mit Eva van Buehren zum Thema: „FASD – Besonderheiten, Möglichkeiten, Herausforderungen“

 

Kontakt zur Regionalgruppe Essen



 E-Mail:


------------------------------------------------------

Chronik der Regionalgruppenarbeit / Protokolle:

Impressionen vom Gründungstreffen der Regionalgruppe Ruhrgebiet am 25. April 2012

RG RuhrgebietRG RuhrgebietRG Ruhrgebiet