Regionalgruppe Schleswig-Holstein und Hamburg
Wind NO 4, mit Sturmböen der Stärke 9 zu rechnen – Systemiker*innen in Bewegung!
Im Norden ist viel in Bewegung, die systemische Arbeit entwickelt sich konstant. Zwischenzeitlich ist es eine Fahrt durch stürmische See, so auch in unserer Regionalgruppe. Der Gruppe fühlen sich rund 170 Mitglieder zugehörig und bei den unterschiedlichen Treffen im Jahr kommen immer zwischen 15 und 30 Personen zusammen. An zwei Samstagen im Jahr trifft sich die Gruppe zum Netzwerken und Klönen, wobei ein inhaltlicher Input dem Tag immer eine besondere Würze verleiht.
Entsprechend der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Situation finden Treffen digital und/oder in Präsenz mit unterschiedlichen Formaten und an verschiedenen Orten in Hamburg und Schleswig Holstein statt. Auf Grundlage unserer systemischen Haltung sind für uns Fachlichkeit, Vernetzung, sowie Perspektivwechsel wichtige Aspekte, die auch in den verschiedenen Intervisionsgruppen und in den Zirkeln des Freiberufler Netzwerkes in Schleswig Holstein und Hamburg zum Tragen kommen.
Wir sind auf Xing und auf Facebook vertreten. Bei Interesse melde Dich und wir freuen uns, wenn Du Dich an unseren Kommunikations- und Netzwerk- „Übungen“ beteiligst.
Systemiker*innen in Bewegung, mit Lust, Tiefgang, Engagement und Spaß, das macht unsere Regionalgruppe aus. Ideen, Anregungen und kritische Rückmeldungen sind nicht nur willkommen, sondern auch notwendig.
Solltest Du jetzt Lust bekommen haben und Dich angesprochen fühlen, melde Dich – wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
--------
Rückblick 2023 - Ausblick 2024
Das Jahr 2023 liegt nun fast hinter uns und wir schauen auf zwei Präsenztreffen mit reger Beteiligung zurück. Im Juni trafen wir uns in Schleswig-Holstein in der Natur. Anja Pape und Annkathrin Gerdes gaben uns einen Einblick in das therapeutische Arbeiten in und mit der Natur.
Im Oktober fand unser zweites Präsenstreffen dann in Hamburg in den Räumen des HISW unter dem Motto: "Kreativen Auseinandersetzung mit Kauf-Methoden" statt. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und es gab einen regen Austausch.
Die Vorplanung für das nächste Jahr ist im vollen Gange. So gibt es Ende Februar ein weiteres Treffen in Hamburg unter dem Titel "Prozesse mit Künstlerischen Methoden gestalten" mit einem Input von Lena Lorenzen (FG-Leiterin künstlerichsche Prozess Gestaltung) im HISW. Im Verlauf des Jahres wird es dann ein weiteres Treffen in Schleswig-Holstein in der Natur geben. Auch sind Online-Treffen zum Austausch und mit Input, u. a. "Sketchnotes" mit Nicole Woltmann geplant.
Wir freuen uns immer über den Austausch auch mit anderen Regionalgruppen und Nutzung von Synergieeffekten. Für Anregungen aus der Gruppe sind wir zu jeder Zeit offen. Auch freuen wir uns immer, wenn wir neue Interessierte in unseren Reihen begrüßen dürfen!
Wir wünschen allen Mitgliedern ein gutes Jahr 2024 !
--------
Unsere anstehenden Treffen
12. Dezember 2023
Online-Treffen ab 18.30 Uhr
Austausch über "Jahresend-Rituale und -Methoden"
24. Februar 2024
"Prozesse mit Künstlerischen Methoden gestalten" mit einem Input von Lena Lorenzen im HISW in Hamburg
26. April 2024
Online-Treffen - Details folgen
22. Juni 2024
"Tiergestützte Therapie" - Pferd, Katze, etc. mit einem Input von Trine auf ihrem eigenen Hof
14. September 2024
Regionentag - Details folgen
30. November 2024
"Jahresausklang" in einem gemütlichen Raum (der noch zu suchen ist) im mittleren Raum unseres Regionalgruppen-Gebiets
--------
Kontakt:
Annkathrin Gerdes, Anja Pape, Nicole Scharnhorst
E-Mail: regionalgruppe-sh-hamburg|at|dgsf.org
|