Print

Regionalgruppe Internationaler Bodensee

Die Regionalgruppe Internationaler Bodensee stellt sich vor:

Wir sind eine Gruppe von etwa 20 aktiven Kolleg:innen aus dem Bodenseeraum. Unser Einzugsbereich ist dabei weit gefasst und reicht vom Bodensee übers Allgäu und Oberschwaben bis nach Ulm. Über unseren großen Verteiler erreichen wir viele Interessierte.

3 Treffen im Jahr haben sich bei uns fest etabliert: Neben unserem „Sommerpalaver“ gestalten wir unsere Treffen im Frühjahr und im Herbst meist als Fachtage zu verschiedenen Themenbereichen.

Mit Flexibilität und Spontanität treffen wir uns seit Corona auch online, wenn Präsenztreffen nicht möglich sind oder auch zusätzlich für weiteren stärkenden Austausch miteinander. Wir stellen immer wieder fest, wie wohltuend die Verbundenheit und die Beheimatung in der Regionalgruppe ist.
Nach 9 Jahren haben wir Marlies Hinderhofer, die die Regionalgruppe Internationaler Bodensee im Jahr 2013 mitbegründet und über die Jahre mit ihrer herzlichen, fachlichen und menschlichen Wirkweise richtungsweisend gestaltet hat, beim Sommerpalaver 2022 aus ihrer Sprecherinnenrolle verabschiedet. Wir danken ihr von ganzem Herzen für das Geschaffene.

Aktuelles

Ein Bericht zum Fachtag mit Dr. Alexander Trost ist hier veröffentlicht. 

Berichte und Bildimpressionen weiterer Veranstaltungen sind auf dieser Seite zu finden

Unsere Termine 2023:

Samstag, 1. Juli 2023, 10.00 - 13.00 Uhr
Sommerpalaver in Radolfzell

Samstag 21. Oktober 2023, 10 Uhr
Herbsttreffen "am Berg" in freier Natur: Systemisches Wandern mit Daniela Rothermel. (www.daniela-rothermel.com)
Ihr Motto: Begegnen, Bewegen, Begleiten – der 3 B-Blick. “Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.” (Martin Walser)
Genauen Ort des Treffpunkts und weitere Details werden noch bekannt gegeben.

Im März 2024 
Regionalgruppentreffen - Details folgen.

 

-----

Sprecherinnen der Regionalgruppe Internationaler Bodensee: Meike Gmeinwieser, Christina Mack, Gabriele Schwager-Gondan

E-Mail: