Sie sind hier: Startseite / Über uns / Tagungen / DGSF-Jahrestagungen / DGSF-Jahrestagung: finanzielle Förderung für gering verdienende Mitglieder
Print

DGSF-Jahrestagung: finanzielle Förderung für gering verdienende Mitglieder

Hier finden Sie Informationen über die Förderung der Tagungsteilnahme für gering verdienende DGSF-Mitglieder.

Die DGSF und der Veranstalter der kommenden Jahrestagung möchten die Tagungsteilnahme auch DGSF-Mitgliedern ermöglichen, deren finanzielle Lage dies unter den regulären Bedingungen kaum zulässt. Dafür stellt der Veranstalter ein Kontingent von vergünstigten Tagungskarten zur Verfügung und die DGSF einen Fonds zur Übernahme von Fahrtkosten:

  • Fahrtkosten: Die DGSF fördert den Besuch der Tagung auf Antrag mit pauschal 100 Euro (Auszahlung gegen Vorlage der Teilnahmebescheinigung).
  • Vergünstigte Tagungskarten: Der Veranstalter bietet vergünstigte Tagungskarten (sog. "Sozialtickets") an. 

Bitte richten Sie einen formlosen Antrag, in dem Sie Ihre prekäre finanzielle Lage nachvollziehbar darstellen (Selbstauskunft), an:

DGSF-Geschäftsstelle
Jakordenstraße 23
50668 Köln

Über die Anträge auf geförderte Tagungsteilnahme entscheidet der DGSF-Vorstand. Informationen über die Bewilligung der Anträge erfolgen in der Regel zeitnah. Eine DGSF-Zusage berechtigt dann zum Erwerb der vergünstigten Tagungskarte (sog. "Sozialticket").

Alle Infos zur DGSF-Jahrestagung "Karussell der Kulturen - Systemisch-interkulturelle Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft" vom 14. bis 16. September 2023 im Kurhaus in Wiesbaden (DGSF-Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13. September 2023).

Hinweis:
Die Förderung der Tagungsteilnahme mit Fahrtkostenzuschuss der DGSF und vergünstigtem Sonderticket gilt nur für DGSF-Mitglieder!