-
Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel – „Systemsprenger“ in Schule und Jugendhilfe
-
DGSF-Fachtag mit Menno Baumann in Kooperation mit dem Kölner Verein für systemische Beratung e. V.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Systeme aufs Brett bringen
-
DGSF-Fachtag in Kooperation mit dem hisw und unter Leitung von Andre Kleuter
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Systemisch führen – Fortbildung zum Thema: Teams leiten
-
DGSF-Fachtag in Kooperation mit dem hisw am Campus im Medienpark Kampnagel in Hamburg
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Notfallschaltung und kein Ende?
-
DGSF-Fachtag mit Alexander Korittko am ISTN in Koblenz!
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Systemische Therapie Beratung und Supervision
-
Meine Arbeitsschwerpunkte sind Beratung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Aufsuchende Familientherapie, systemische Supervision und systemisch lösungsorientierte Gutachten im Familienrecht. Seit 20 Jahren arbeite ich in der Kinder- und Jugendhilfe und in angrenzenden psychosozialen Arbeitsfeldern. Weitere Informationen über mich und meine Angebote finden sie auf der Homepage. www.dieter-schlattmann.de
Existiert in
Benutzer
/
Dieter Schlattmann
-
Mentalisierungs-inspirierte systemische Arbeit mit Familien und sozialen Netzwerken
-
DGSF-Fachtag des praxis-instituts für systemische beratung süd mit Prof. Dr. med. Eia Asen
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
FamilienRat – Gemeinsam schaffen wir mehr!
-
DGSF-Fachtag mit Heike Hör und Delia Godehardt in Kooperation mit dem ISTN Koblenz.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Erste Hilfe-Koffer bei psychischen Traumata
-
DGSF-Fachtag/Workshop mit Daniel Dietrich und Sascha Niemann in Kooperation mit dem hisw
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
30 Jahre Neue Bundesrepublik – An der Grenze!? – Deutschland in Europa neu denken
-
+++ Präsenzveranstaltung abgesagt +++ Tagung am 24. Oktober in Naumburg als Hybrid aus Präsenz- und Online-Tagung
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine
-
Ist den ambulanten Erziehungshilfen noch zu helfen?
-
Online-Fachtagung im Rahmen einer politischen und fachlichen Qualitätsoffensive für die ambulanten Erziehungshilfen - zu dieser Online-Veranstaltung sind Vertreter*innen aus der Fachpolitik, aus Verbänden und Wissenschaft sowie alle interessierten Fachkräfte herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Existiert in
Aktuell
/
Termine
/
Termine