Die DGSF – Wirksam in Systemen
- Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern: Dokumentation zur Online-Fachtagung am 3./4. Mai
- Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
- Alle Infos zur DGSF-Jahrestagung 2022
Entsprechend der Tradition des ILK verbinden wir im ersten Jahr Grundlagen des systemischen Denkens mit den Methoden Lösungsfokussierter Beratung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Darauf…
Die Bundespsychotherapeutenkammer hat im Mai einen Round Table zur Neuausrichtung der Drogen- und Suchtpolitik ausgerichtet. Als Experte dabei war Andreas Gantner, Geschäftsführer der DGSF-empfohlenen Einrichtung Therapieladen, Berlin. Einen Bericht über die Veranstaltung und ein Interview mit Gantner wurden im BPtK-Newsletter veröffentlicht. […]
Nach der Sommerpause, vom 15. bis zum 17. September 2022, findet in Dresden die diesjährige DGSF-Jahrestagung statt. Unter dem Titel „Navigieren in Zeiten von Unsicherheit und Wandel“ kommen Systemiker*innen drei Tage lang, gerahmt von einem inspirierenden, intensiven und abwechslungsreichen Programm, im Hygienemuseum zusammen. Teilnehmende können von vergünstigten Angeboten bei Anreise und Eintritt profitieren. Das Early Bird Ticket gibt es noch bis Ende des Monats. […]
Es ist davon auszugehen, dass die Nutzung von Messengern in der Beratung – wie in der Vergangenheit bei allen anderen populären digitalen Kommunikationsmedien – zunehmen wird. Das schreiben die DGSF-Mitglieder Emily M. Engelhardt und Katharina Piekorz im Artikel "Einführung in die Onlineberatung per Messenger", der in der jüngsten Ausgabe des e-beratungsjournals erschienen ist. […]
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), das Nationale Suizidpräventionsprogramm (NaSPro), die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) haben Eckpunkte für eine gesetzliche Verankerung der Suizidprävention erarbeitet. Das Papier wird von der DGSF zusammen mit fast 40 weiteren Organisationen unterstützt. […]
Ein Interview mit Jochen Schweitzer ist kürzlich in der Reihe Heidelberger Systemische Interviews bei Carl-Auer veröffentlicht worden als Audiofile und transkribiert. Schweitzer gehört zu den maßgeblichen Persönlichkeiten in der Entwicklung systemischer Therapie und Beratung der letzten Jahrzehnte, unter anderem als Autor. Er war DGSF-Vorsitzender von 2007 bis 2013. […]
Die DGSF hat im November 2020 eine neue Aufbau-Weiterbildungsrichtlinie „Systemische Sachverständigentätigkeit im Familien- und Kindschaftsrecht (DGSF)“ beschlossen. Ende August startet nun die erste DGSF-anerkannte Weiterbildung "Systemische Sachverständigentätigkeit" beim Institut IAGUS, Bielefeld. […]
DGSF-Fachtag des praxis – instituts für systemische beratung mit Eberhard Dittmann und Wolfram Berndt
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen!
Herzliche Einladung zum Sommerpalaver der Regionalgruppe!
Herzliche Einladung zum Präsenz-Regionalgruppentreffen!
Herzliche Einladung zum Regionalgruppentreffen!
Herzliche Einladung zum Fachgruppentreffen!
Herzliche Einladung zum Fachgruppentreffen via Zoom!
Die Fachgruppe Systemische Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung lädt zur hybriden Veranstaltung am 13. Juli 2022 mit der Referentin Stephanie Hartung ein.
Empfohlene systemische Einrichtungen
Hier kommen Sie direkt zur Suche
Akkreditierte systemische Weiterbildungsinstitute
Hier kommen Sie direkt zur Suche
Zertifizierte systemische Fachleute
Hier kommen Sie direkt zur Suche
Hier finden Sie Informationen zum Zertifizierungsverfahren
DGSF-Mitglieder erhalten kostenfrei
die viermal im Jahr erscheinende
Fachzeitschrift Kontext.