Fach- und Regionalgruppen, Regionen-Rat
Die Fach- und Regionalgruppen bilden neben den Organen der DGSF die fachliche, praxisbezogene und regional aktive Basis der DGSF. Als "Entwicklungstreiber" repräsentieren sie Arbeitsfelder, Themen und Kontexte der systemischen Praxis und des Verbandes. Fachgruppen bilden sich zu einem gemeinsamen Thema oder Arbeitskontext - Regionalgruppen in einer Region. Die Regionalgruppensprecher*innen wählen aus dem Kreis ihrer Region die Vertreter*innen für den Regionen-Rat.
- Übersicht und Informationen zu den Fachgruppen!
- Übersicht und Informationen zu den Regionalgruppen und zum Regionen-Rat
- Broschüren mit Ansprechpartner*innen aller Regional- und Fachgruppen sowie weiteren Informationen!
- Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2018 zum Regionen-Rat und zu den Fachbereichen
"Systemisch aktiv!" - Nehmen Sie direkten Kontakt zu den Sprecher*innen auf, wenn Sie sich als Systemiker*in zu einem spezifischen Arbeitsfeld informieren oder regional vernetzen möchten!
Fach- und Regionalgruppen sind stets offen für interessierte Systemiker*innen - auch für Nicht-DGSF-Mitglieder.
Hinweise auf Termine, Fachtagungen, Fortbildungen, Literaturempfehlungen und vieles mehr
- Neuigkeiten aus den Fachgruppen, Regionalgruppen und den Netzwerken
- Terminübersicht zu den Wahlen der Regional- und Fachgruppensprecher*innen