Download-Bereich
Hier werden Veröffentlichungen der DGSF und andere Materialien auch als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
- Empfehlungen für systemische Interventionen in den AWMF-Leitlinien
- Broschüre zu den Empfehlungen für systemische Interventionen in den AWMF-Leitlinien; Zusammenstellung DGSF, Stand 07/2022
- Tagungsdokumentation "Gemeinsam sind wir hilf-reich!?" am 26.11.2018 in Köln
- Link zur Tagungsdokumentation "Gemeinsam sind wir hilf-reich!? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in der Kooperation von Jugendhilfe und Gesundheitswesen" am 26. November 2018 in Köln (Website des EREV)
- Systemisch gedacht und systemisch gemacht: Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
- Bewährte systemische Methoden und Hinweise zu systemischer Führung zusammengestellt zum 15-jährigen Bestehen der Fachgruppe Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung in der DGSF.
- Flyer: DGSF-empfohlene systemisch-familienorientiert arbeitende Einrichtung (2/2019)
- Kurzinfo zum Gütesiegel (2/2019)
- DGSF-Flyer "Mitglied werden" (01/2021)
- Flyer: Aufnahmeantrag für Einzel-Mitglieder
- Broschüre: Richtlinien und Satzung (2022/2023)
- Die Broschüre enthält u. a. DGSF-Weiterbildungsrichtlinien, die Ethik-Richtlinien der DGSF, Qualitätskriterien zur Aufsuchenden Familientherapie und zu "DGSF-empfohlenen systemisch-familienorientiert arbeitenden Einrichtungen" sowie die Satzung & Beitragsordnung der DGSF.
- Flyer der DGSF-Fachgruppen (06/2022)
- Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen der Fachgruppen in der DGSF (Stand: 06/2022)
- Flyer der DGSF-Regionalgruppen (05/2022)
- Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen der Regionalgruppen in der DGSF (Stand: 05/2022)
- Systemische Therapie bei Erwachsenen
- Einschätzung/Stellungnahme von DGSF und SG zur Bewertung der Systemischen Therapie als Psychotherapie-Verfahren bei Erwachsenen gemäß § 135 Abs. 1 SGB V anhand des Fragebogens des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Essentials Systemischer Therapie
- Zusammengestellt von DGSF & SG im April 2013
- Logo und Siegel der DGSF
- Leitfaden für die Nutzung des DGSF-Logos und der verschiedenen Siegel der DGSF sowie für die Verlinkung auf die DGSF-Internetseiten (Stand: Mai 2019).
- Informationen für Menschen, die systemische Beratungs- und/oder Therapieangebote in Anspruch nehmen (2022)
- Informationen für Menschen, die systemische Beratung, Therapie, Fort- und Weiterbildung, Supervision, Coaching u. a. in Anspruch nehmen (Mai 2022)
- Ethik-Richtlinien der DGSF
- Die ethischen Richtlinien sind Leitlinien für die Ausübung jeder Form eigenverantwortlichen Handelns im therapeutischen, beraterischen, supervisorischen, berufspolitischen, wissenschaftlichen und publizistischen Bereich sowie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. In freiwilliger Selbstverpflichtung erklären sich die Mitglieder der DGSF sowie die Fachkräfte mit DGSF-Zertifikat als an diese Ethik-Richtlinien und die darin enthaltenen Prinzipien und Verhaltensweisen gebunden. Dies gilt im Verhältnis zu Klient*innen, Kolleg*innen, Lehrenden, Teilnehmenden in Aus-, Fort- und Weiterbildung, Mitarbeitenden und sonstigen Beteiligten sowie zu Instituten und Einrichtungen.
- Studieren und DGSF-Mitglied werden
- Studieren und in die Szenen der Systemischen Beratung und Therapie hineinschnuppern. Informationen zur studentischen Mitgliedschaft (07/2019).
- Wie erkenne ich gute Beratung?
- DGfB-Faltblatt 2014: Wie erkenne ich gute Beratung? Eine Information für Ratsuchende
- Fachgruppe Interkulturelle Systemische Therapie und Beratung
- Fachgruppenflyer zum Download (Stand: 08/2015)
- AFT-Broschüre (2010)
- Broschüre zu den Qualitätskriterien der DGSF zur Praxis der Aufsuchenden Familientherapie: Aufgaben – Ziele – Qualitätskriterien.
- Systemische Therapie in den ärztlichen Weiterbildungen
- Studienlage, Verortung, Nutzen, Inhalte Systemischer Weiterbildung (November 2009)
- DGSF INTERN
- Die jährliche Mitgliederinformation der DGSF. Hier finden Sie die zurückliegenden Ausgaben.
- Kinder brauchen mehr - Konzept für eine Kindergrundsicherung
- Konzept-Broschüre des Bündnisses Kindergrundsicherung, in dem die DGSF Mitglied ist.
- Systemische Postkarten
- Systemische Postkarten von DGSF und SG.
- Link-Sammlung zum E-Learning
- Sammlung für die DGSF-Weiterbildungsinstitute in der Zeit der Corona-Krise