Uhr - Uhr

praxis institut Hannover: Aufbauweiterbildung systemische Therapie mit Familien, Paaren und Einzelnen 2024 Hannover

  • Standort

    30161

    Niedersachsen

  • Veranstaltungsart

    Systemische Therapie (DGSF-anerkannte Weiterbildung)

  • Termindaten

    Uhr -
    Uhr
  • Barrierefrei

    Nein

  • Teilnehmerzahl

    22

  • Referentin

    Rike Oehme + Olaf von Haas

  • Zielgruppe

    Zugelassen sind SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Diplom-PsychologInnen und –PädagogInnen, Ärzte/Ärztinnen, und Angehörige verwandter Berufsgruppen mit vergleichbarer Ausbildung und Berufstätigkeit, die die Weiterbildung "Systemisches Arbeiten" absolviert haben. Die Ausbildung richtet sich auch an ausgebildete PsychotherapeutInnen und BeraterInnen anderer Therapierichtungen, die eine systemische Zusatzqualifikation erwerben möchten. Wir erwarten von den TeilnehmerInnen, dass sie während der Weiterbildung in der Lage sind, mit Einzelnen, Paaren und Familien zu arbeiten und diese in Life- oder Video-Arbeit in der Supervision vorzustellen.

  • Zielgruppe/Kurzinfo

    5 Seminare mit insgesamt 18 Tagen (153 UE) im Durchschnitt jeweils 8,5 Unterrichtsstunden. Am letzten Tag findet eine Abschlussveranstaltung statt.

10 Tage Supervision mit Live- und Video-Arbeit (insgesamt 80 Unterrichtsstunden). In Peer-Gruppen (50 Stunden) wird begleitend Literatur erarbeitet, Übungen werden vertieft oder kollegiale Fallberatung durchgeführt sowie die Abschlussveranstaltung vorbereitet. Gesamtkosten: € 3.920,00