Berufliche Qualifikation
-
Hans Reinhardt, Jahrgang 1951; verheiratet, ein Sohn
- Studium der Sozialpädagogik 1974 bis 1977 an der EFH Ludwigshafen
Anerkennungsjahr beim Stadtjugendamt Ludwigshafen (ASD; hier: Sozialer
Brennpunkt)
- 1978 bis 1980: Mitarbeiter im therapeutischen Dienst einer Reha-Suchtklinik in
Bad Dürkheim mit angeschlossener jugend- und gerontopsychiatrischer sowie
psychosomatischer Abteilung und Akutstation
(Einzel- und Gruppentherapie mit alkohol- und mehrfachabhängigen Männern)
- 1980 bis Mai 2000: Beratende und therapeutische Tätigkeit in einer Erziehungsberatungsstelle des Diakonischen Werkes mit unterschiedlichen Stellenanteilen
- Weiterbildungen:
1985 bis 1988 in „systemische Beratung/Familientherapie“ an der EFH Darmstadt
1993 bis 1995 in „systemische Supervision und Organisationsberatung“ beim IPFP
Wiesbaden
-
Lehrtätigkeit:
1988 bis 1992 an den Fachhochschulen Ludwigshafen und Darmstadt im Fach „Theorie
und Systematik der Sozialarbeit/Sozialpädagogik“
1994 bis Oktober 2000: Lehrsupervisor am IPFP (Institut für psychosoziale
Fortbildung und Praxisberatung) Wiesbaden
1998 bis 2004: Lehrtherapeut für den Weiterbildungsgang „Systemische
Beratung/Familientherapie“ am IPFP Wiesbaden
2004 bis 2008: Lehrtherapeut für den Weiterbildungsgang „Systemische Beratung/
Familientherapie“ am ISA – Institut für Systemisches Arbeiten, Wiesbaden
6/2008: Übernahme des ISA – Institutes, Institutsleitung
2/2009: Beginn der ersten Weiterbildung in „Systemische Beratung/Familientherapie“
als Institutsleiter
- freiberufliche Tätigkeit:
ab 1995: als Supervisor in Teams/Arbeitsgruppen (systemische Fall- und
Teamsupervision),
als Coach bzw. Organisationsberater für Einzelpersonen, Teams und Arbeitsgruppen;
ab 1997: systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in eigener Praxis;
Seminarangebote für Gruppen zu beruflicher Weiterbildung und Selbsterfahrung