Ihr Berufsweg von der ausgebildeten Erzieherin, zur langjährigen Leitung im erzieherischen Bereich in Kindertagesstätten in Augsburg, über die Fachkraft für Inklusion und Systemischen Beraterin (DGSF) hin zur Systemischen Supervisorin (DGSF), Coachin (DGSF) und Organsiationsentwicklerin ist ihr ganz persönlicher Weg.
Seit 2014 ist sie bei der Stadt Augsburg im Amt für Kinder, Jugend und Familie im Fachbereich Kindertagesbetreuung für Freie KiTa-Träger angestellt. Dort ist sie zuständig im Aufgabenbereich der Fachberatung und Fachaufsicht. Die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Einführung von Prozessen und ein strukturiertes Vorgehen bei der Qualitätsentwicklung.
Seit 2014 ist Frau Frindert als Beraterin, Coachin und Fortbildnerin tätig. Sie hat ihre umfangreiche Praxiserfahrung in den Jahren 2016 - 2018 durch eine Supervisions- und Coaching-Ausbildung ergänzt und unterstützt Unternehmen bei der Organisationsentwicklung und bei Veränderungen und Umstrukturierungen. Ihre vielfältigen Erfahrungen reichen dabei von der Konzeptionierung von Prozessen bis zur konkreten Umsetzung von Einzelmaßnahmen mit Workshops. Sie eröffnet durch Perspektivenwechsel neue Sichtweisen und zeigt Wege auf, wie sensible oder sogar kritische Situationen neu interpretiert und gemeistert werden können. Dabei setzt sie auf kooperative Prozesse, sodass jeder vom Erfahrungsschatz des anderen profitieren kann.
Ihre Grundhaltung ist, dass Bildung, Entwicklung und Prozessgestaltung dann am erfolgreichsten ist, wenn es gelingt, die ganz persönlichen Entwicklungswege von Fach- und Führungskräften auszuloten und sie fachkundig und authentisch zu begleiten.
Als zertifiziertes Mitglied der DGSF hat sie sich auf die Ethik-Richtlinien der DGSF verpflichtet.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Kommunikation,
Persönlichkeitsentwicklung,
Führung,
Projektmanagement,
Change-Management,
Einzelcoaching für berufliche und private Themen,
Team-Coaching und –entwicklung,
Konzeptionsentwicklung,
Team-Supervision,
Fallsupervision,
Gesundheitsprävention,
Team-Building,
Team-Seminare zu spezifischen Themen.