Presseinformationen
Hier finden Sie die Presseinformationen der DGSF nach Datum sortiert.
-
Statement Bündnis Kindergrundsicherung zu den bekanntgewordenen Eckpunkten zur Einführung einer Kindergrundsicherung
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 19.01.2023. Die DGSF ist Mitglied des Bündnisses.
-
Erhöhung Kinderfreibeträge: Bündnis fordert Entlastungen zielgerichteter dort, wo sie gebraucht werden!
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 10.11.2022. Die DGSF ist Mitglied des Bündnisses.
-
Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP) gegründet
- Pressemitteilung des VfSP vom 18. Oktober 2022. Die DGSF ist Initiator und Gründungsmitglied des neuen Vereins.
-
Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP) gegründet
- Pressemitteilung des VfSP vom 18. Oktober 2022. Die DGSF ist Initiator und Gründungsmitglied des neuen Vereins.
-
Verbund für Systemische Psychotherapie gegründet
- DGSF-Presseinformation, 18. Oktober 2022
-
IQWiG bestätigt Nutzen Systemischer Therapie für Kinder und Jugendliche – Verbände erwarten Kassenzulassung
- Gemeinsame Presseinformation von DGSF und SG, Berlin/Köln 22.08.2022
-
Systemische Therapie und familienorientierte Interventionen in medizinischen Behandlungsleitlinien
- DGSF-Presseinformation, 11. August 2022
-
Systemischer Forschungspreis 2022 von SG und DGSF für Sontje Nordholt
- Pressemeldung der Systemischen Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. vom 1.7.2022
-
Umsetzung der Kindergrundsicherung: Wir brauchen einen echten Systemwechsel!
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 16.3.2022. Die DGSF ist Mitglied des Bündnisses.
-
Kinderarmut beenden: Die Kindergrundsicherung jetzt schnell und gut umsetzen
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 2.12.2021. Die DGSF ist Mitglied des Bündisses.
-
Kindergrundsicherung als zentrales Zukunftsprojekt für Ampel-Koalition
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 21.10.2021. Die DGSF ist Mitglied des Bündisses.
-
Breites Bündnis fordert effektive Bekämpfung von Kinderarmut in der kommenden Legislaturperiode
- Vier Wochen lang haben 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die DGSF, sowie Einzelpersonen gemeinsam auf verschiedene Dimensionen von Kinderarmut aufmerksam gemacht und konkrete Maßnahmen für die kommende Legislaturperiode gefordert.
-
Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen
- 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen, darunter auch die DGSF, fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten. 28. September 2021
-
Ein Beruf verpflichtet: Hilfe bei psychischen Folgen der Klimakrise
- Pressemitteilung des Gesprächskreises II (Zusammenschluss von 36 psychotherapeutischen Verbänden, die DGSF ist Mitglied): Psychotherapeut*innen rufen zu konkreten Aktionen und Klimastreik am 24.9. auf
-
Kindergrundsicherung muss zentrale Aufgabe einer nächsten Bundesregierung werden
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung vom 14.9.2021. Die DGSF ist Mitglied des Bündnisses.
-
Kinder nicht als Tyrannen abstempeln – Stellungnahme zur TV-Dokumentation zur Arbeit des Kinderpsychiaters Winterhoff
- DGSF-Presseinformation, 3. September 2021
-
Systemische Therapie für Kinder- und Jugendliche möglichst schnell bewilligen – Gemeinsamer Bundesausschuss prüft die Kassenzulassung
- Presseinformation von DGSF und SG
-
Kindergrundsicherung gehört in jedes Bundestagswahlprogramm
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung (die DGSF ist Mitglied) vom 6. Mai 2021: Kindergrundsicherung gehört in jedes Bundestagswahlprogramm
-
Zuspruch für Kindergrundsicherung wächst - Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist neues Mitglied des Bündnisses Kindergrundsicherung
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung, 11. Februar 2021: Zuspruch für Kindergrundsicherung wächst - Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist neues Mitglied des Bündnisses Kindergrundsicherung
-
Keine Meldepflichten im Kinderschutz! Fachverbände fordern, Beschlüsse des Bundesrates zum KJSG nicht umzusetzen
- DGSF-Presseinformation, 16. Februar 2021
-
Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz
- Gemeinsame Presseinformation (BAG Kinderschutz-Zentren und DGSF), 14. Januar 2021
-
Kindergrundsicherung einführen
- Pressemitteilung des Bündnisses Kindergrundsicherung, 26. November 2020: Kindergrundsicherung einführen: Bundesländer senden wichtiges Signal an die Bundesregierung
-
Arbeit der Jugendämter nicht auf Kinderschutz und Elternkontrolle eingrenzen – DGSF-Stellungnahme zum Entwurf des KJSG
- DGSF-Presseinformation, 23. Oktober 2020
-
Gute Beratung einfach erkennen
- Pressemitteilung der DGfB (die DGSF ist Mitglied) zum Start des Projekts Qualifikationsrahmen Beratung, 16. September 2020
-
Systemische Therapie kann ab sofort mit den Krankenkassen abgerechnet werden
- Gemeinsame Presseinformation von DGSF und SG, 1. Juli 2020
-
Hilfen in der Krise – Fachverband DGSF erarbeitet Methoden, Ideen und Tipps für Familien mit kleinen Kindern
- DGSF-Presseinformation, 29. Mai 2020
-
Künftige Coronamaßnahmen: Fachverband fordert, Gesundheitsschutz und Kinderschutz nicht gegeneinander auszuspielen
- DGSF-Presseinformation, 30. April 2020
-
Coaching-Dachverband gegründet
- Pressemitteilung des Roundtable Coaching e. V. (RTC) vom 6. April 2020; die DGSF ist Gründungsmitglied
-
Psychosoziale Unterstützung und prozessorientierte reflexive Beratung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
- Pressemitteilung der DGfB (die DGSF ist einer der Mitgliedsverbände) vom 23. April 2020
-
Corona-Krise – und alles wächst über den Kopf? Fachverband bietet schnelle auch kostenlose (Online-)Hilfe
- DGSF-Presseinformation, 7. April 2020
-
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie – neue Approbationsordnung im Bundesrat modifizieren
- Presseinformation von DGSF und SG, 13. Februar 2020