Weitere Tagungsberichte
Hier finden Sie Tagungs- und Veranstaltungsberichte (Veranstaltungen mit Beteiligung der DGSF).
- Versammlung der Allianz für Suizidprävention am 12. Oktober 2023
- Am 12. Oktober 2023 fand im Rahmen der NaSPro-Tagung „Gesellschaft und Suizid“ die Versammlung der Allianz für Suizidprävention statt. Martina Nassenstein war als Vertreterin der DGSF vor Ort und hat einen Bericht verfasst.
- Menschliche Veränderungsprozesse – begleiten, erfassen, gestalten
- Ein Kongressbericht von Günter Schiepek und Rieke Oelkers-Ax
- EFTA-Kongress 2022 in Ljubljana
- Systemic resonances and interferences: Impressions from the congress of the European Family Therapy Association (EFTA) from 7th till 10th of September 2022 in Ljubljana
- Systemic for Future
- Dokumentation zum Fachtag "Systemic for Future" im März 2023 in Remscheid: Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels
- Praxistag „DGSF-Empfohlen“: Qualität zum Erleben und Inspirieren lassen
- Nachbericht zum Praxistag am 30. November 2022
- Online-Fachtagung zu Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern
- Gemeinsam mit dem Bundeserziehungshilfeverband AFET, der DGPPN sowie Schatten und Licht e. V. veranstaltete die DGSF am 3./4. Mai 2022 die Online-Fachtagung „Und wer fragt mich? Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern verbessern“. Hier sind Progamm und Material von Vorträgen/Workshops dokumentiert.
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2021
- Der Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen "Qualität im Kontext systemischer Fort- und Weiterbildungsangebote" fand am 22. März 2021 erstmals in der Geschichte der DGSF als Online-Fachtag via Zoom statt. Die Dokumentation steht nun online.
- Impulse für transformatives Handeln
- Am 28. Januar 2021 gab das DGSF-Netzwerk Klimaschutz im Rahmen eines Online-Treffens "Impulse für transformatives Handeln" in Sachen Klimafragen. Die Dokumentation steht nun online.
- Ich schaff´s! – Spielerische Lösungen für Kinder UND Erwachsene - Fachtag mit Ben Furmann
- Fachtagsbericht: „Fragen Sie nicht nach dem Problem! Fragen Sie nach der Fähigkeit, die gelernt werden müsste!“ – Fachtag am 23. September 2020 mit Ben Furman am ifs in Essen
- Virtuelle Konferenzreihe „Human Change Processes“
- Bericht zur virtuellen Summer School „Human Change Processes“ im Juli 2020 von Günter Schiepek
- Szene und Systeme in Begegnung – Strukturaufstellung und psychodramatisches Aufstellen im Dialog
- Der Nachbericht zum Workshoptag "Szene und Systeme in Begegnung – Strukturaufstellung und psychodramatisches Aufstellen im Dialog" am 22. Juni 2020 steht nun online.
- DGSF-Klimafachtag "Es geht um´s Ganze"
- Dokumentation des ersten DGSF-Klimafachtags "Es geht um´s Ganze" am 18. Juni 2020 im digitalen Format via Zoom
- Systemic for Future
- Dokumentation der Denkwerkstatt Nachhaltigkeit für Systemiker*innen als Veränderungsprofis am 25. Januar 2020 in der Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid
- 30 Jahre Mauerfall. Die Freiheit, die ich meine ...
- 30 Jahre Mauerfall. Die Freiheit, die ich meine ... Zwischen Identität und Wandel auf Spurensuche. Ein YouTube-Video zur Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen zum Jahrestag des Mauerfalls vom 08. bis 10. November 2019 im Naumburger Dom (die DGSF war Kooperationspartner).
- Tagung 30 Jahre Mauerfall
- Text zur Tagung von Valeska Riedel, die bei der Tagung im November 2019 in Naumburg das Grußwort des DGSF-Vorstands überbrachte. Die DGSF war eine von mehreren Kooperationspartner*innen bei der von der DGfS ausgerichteten Tagung.
- Veranstaltungsbericht zur 11. Summer School 2019 in Seeon
- Veranstaltungsbericht zur 11. Summer School vom 8. bis zum 10. Juli 2019 in Seeon von Günter Schiepek
- Systemsprenger in Schule und Jugendhilfe
- Walter Röschs Kurzbericht vom DGSF-Fachtag des Kölner Verein für Systemische Beratung e.V. in Kooperation mit Phöinix e.V. am 13. Mai 2019.
- Flucht, Migration und Demokratie - Chancen und Herausforderungen aus systemischer Perspektive
- Dokumentation des DGSF-Fachtags Flucht, Migration und Demokratie - Chancen und Herausforderungen aus systemischer Perspektive am 6. Mai 2019 in Chemnitz.
- Gute Kooperation darf nicht nur Glückssache sein
- Bericht zur Bundestagung "Gemeinsam sind wir hilf-reich!? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in der Kooperation von Jugendhilfe und Gesundheitswesen" einer Kooperationsveranstaltung von DGSF und den vier Bundesfachverbänden für Erziehungshilfen AFET, IGfH, EREV und BVkE am 26. November 2018 im Maternushaus in Köln .
- 10 Jahre Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog - ein Veranstaltungsbericht
- Ein Jubiläum der besonderen Art am 21. November 2018: „10 Jahre Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog – Ein systemischer Blick auf Kinderschutz und Zwangskontexte“
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2019
- Am 7./8. April 2019 in Karlsruhe zum Thema: Systemische Praxis und Lehre im digitalen Wandel!? - Aufgaben, Perspektiven und Chancen
- Fachtag Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe 2019
- DGSF-Fachtag "Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe" am Montag, 18. Februar 2019, im Maternushaus in Köln
- You never walk alone- Therapie und Beratung mit Modellen innerer Anteile
- Ein Rückblick auf den DGSF-Fachtag am 20. Juni 2018 in Köln - von Anne Brücken
- Fachtagsbericht „Kunst und System im Dialog Vol. 1“
- Fachtagsbericht „Kunst und System im Dialog Vol. 1“ der Fachgruppe Systemische Kunsttherapie und kreative Methoden am 9. Juni 2018 in Potsdam.
- Bundestagung Multifamilientherapie 2018
- Vom 23. bis zum 25. Mai 2018 luden der Jugendhilfeträger Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V., das Weiterbildungsinstitut ifs Essen und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Essen-Werden gemeinsam zur Bundestagung Multifamilientherapie ein. Die DGSF war Kooperationspartner. Anke Lingnau-Carduck berichtet über ihre Eindrück zur Veranstaltung und über die Vorträge.
- Systemisch auf Rezept?
- Bericht zur gemeinsamen Veranstaltung von DGSF und SG am 25. November 2017 in Berlin: Systemisch auf Rezept. Wirkungserwartungen einer sozialrechtlichen Anerkennung Systemischer Therapie
- Rahmenbedingungen von Psychotherapie im Kontext Krankenkassen
- Präsentation von Johannes Schopohl Systemisch auf Rezept Berlin | 25. November 2017
- ifsm-BarCamp "Change & Movement"
- "Change & Movement: Menschen bewegen. Zukunft gestalten" - so lautete der Titel eines BarCamp, das das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) am 24. November 2017 im Klostergut Besselich, Urbar (bei Koblenz), durchführte. Die eintägige Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung des Verbands DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Paar- und Familientherapie) statt.
- Fachtagsbericht "Würde statt Scham"
- Jubiläumsfachtagung "Würde statt Scham - 20 Jahre MarteMeo-Weiterbildungen im Kölner Verein für systemische Beratung e.V." am 17./18. November 2017.
- Fachtagsbericht: Liebe, Neugier, Spiel
- Die Bedeutung und Gestaltung affektiver Prozesse in Beratung und Therapie. Systemische und neurobiologische Betrachtungen. Ein Bericht vom DGSF-Fachtag am 8. November 2017 am Kölner Institut für systemische Beratung.
- Tagungsbericht ST meets VT
- Fachtagung der DGVT Fort- und Weiterbildung „Systemische Therapie meets Verhaltenstherapie – a curious affair. Demonstrieren, Irritieren, Reflektieren“ am 15./16. September 2017. Ein Tagungsbericht von Eva-Maria Greiner.
- "Systemische Therapie meets Verhaltenstherapie"
- Am 15. /16. September 2017 fand im Stadthotel in Münster die ungewöhnliche Tagung „Systemische Therapie meets Verhaltenstherapie – a curious affair“ statt. Die Kooperationsveranstaltung der Systemischen Gesellschaft (SG), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) sowie der DGSF richtete sich an Vertretende beider Therapieverfahren und lud zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch ein. Kerstin Dittrich, DGSF-Fachreferentin für Gesundheitspolitik, hat einen Veranstaltungsbericht verfasst.
- Präventive Hilfen für psychisch belastete Familien
- Am 12. September 2017 veranstaltete der Kölner Verein für systemische Beratung e.V. in Kooperation mit der DGSF einen Fachtag mit Dr. Michael Hipp zum Thema Präventive Hilfen für psychisch belastete Familien im Jugendgästehaus Köln-Riehl. Annegret Sirringhaus-Bünder hat hierzu einen Bericht verfasst.
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2017
- Dokumentation des DGSF-Fachtages zu Fort- und Weiterbildungsfragen vom 2. bis zum 3. April 2017 in Leipzig mit Präsentationen der Vortragenden.
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2017
- Dateien-Sammlung
- Quo-Vadis Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung?
- Bericht von Petra-Ruth Ape über das BarCamp am 29. Juni 2016 im Klostergut Besselich bei Koblenz, veranstaltet vom isfm in Kooperation mit der DGSF-Fachgruppe Systemische Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung.
- Vier Workshops zu Innovativen Methoden der Arbeit mit Familien
- Fachveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Pfefferwerk Stadtkultur am 21. Juni 2016 - Ein Bericht von Christoph Klein
- Zeit zu(m) Handeln! - Armut in Deutschland
- Tagungsbericht von Tanja Kuhnert über den Nationalen Armutskongress am 7./8. Juni 2016 in Berlin. Veranstalter waren der Paritätische Gesamtverband und seine Mitgliedsverbände.
- Tagungsbericht: Arbeit mit (un-)begleiteten ausländischen Minderjährigen aus systemischer Sicht
- Tagungsbericht zur Veranstaltung „Arbeit mit (un-)begleiteten ausländischen Minderjährigen aus systemischer Sicht“ am 27. Mai 2016 in Dresden. Autorin: Angela Voß
- Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe 2016
- DGSF-Fachtag "Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe" am 9. Mai 2016 im Maternushaus in Köln
- DGfB-Fachkonferenz „BeraterInnen ... Kompetenz und mehr?“
- Tagungsbericht von Carsten Hennig zur DGfB-Fachkonferenz „BeraterInnen ... Kompetenz und mehr?“ am 20. November 2015 an der Universität Köln.
- Vortrag „Trauma-sensible Pädagogik“ mit Alexander Korittko
- Am 28. Oktober 2015 fand zum inzwischen siebenten Male im Rahmen der Vortragsreihe „Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog“ eine Veranstaltung, organisiert von der Fachgruppe „Systemische Kinder- und Jugendhilfe NRW“ in der Schwerter Rohrmeisterei statt. In diesem Jahr sprach Alexander Korittko vor ca. 200 Zuhörern/-innen zum Thema „Trauma-sensible Pädagogik“.
- Fachtagsbericht "Innerfamiliärer Missbrauch"
- Fachtagsbericht zur Veranstaltung "Innerfamiliärer Missbrauch". Der Fachtag fand am 10. Juli 2015 in Kooperation mit der DGSF-Regionalgruppe Freiburg im Institut "tandem" statt.
- Bericht zur 7. Jahrestagung Multifamilientherapie 2015
- Ausführlicher Bericht zur 7. Jahrestagung Multifamilientherapie vom 3. bis zum 6. Juni 2015 in Aurich. Autor: Heidjer Schwegmann (Leinerstift Akademie)
- 7. Jahrestagung Multifamilientherapie im Juni 2015
- Dateien-Sammlung
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2015
- Dokumentation des DGSF-Fachtages zu Fort- und Weiterbildungsfragen vom 22. bis zum 23. März 2015 in Eisenach mit Präsentationen der Vortragenden.
- DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2015
- Dateien-Sammlung
- 10. Fachtagung „Paare in Bewegung“ der Beziehungswerkstatt Jena
- Bericht zur 10. Fachtagung der Beziehungswerkstatt Jena am 13. Und 14. März 2015 mit Vorträgen und Workshops zu unterschiedlichen Themen der Paarbeziehung.
- Bilderordner für Fachtagung "Paare in Bewegung" der Beziehungswerkstatt Jena
- Sammelordner für die Fotos der Fachtagung in Jena
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog VI
- "Haltungen – systemische Annäherungen an einen vielschichtigen Begriff", Vortragsveranstaltung in der Rohrmeisterei in Schwerte am 3. Dezember 2014
- Anleitung zum Andersdenken - Die Ideen des Konstruktivismus
- Bericht und Bilder vom DGSF-Fachtag "Anleitung zum Andersdenken - Die Ideen des Konstruktivismus" des ifs Essen am 26. November 2014
- Multifamilientherapie verbindet
- Bericht von Heinz Graumann über die 6. Jahrestagung Multifamilientherapie im Mai in Damp an der Ostsee.
- Tagungsbericht: "Multifamilientherapie"
- Bericht vom Systemischen Institut Augsburg: DGSF-Fachtag am 12. Mai 2014 in Augsburg mit Prof. em. Dr. med. Michael Scholz
- DGSF-Fachtag: Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe 2014 in Köln
- am 3. April 2014 vor dem Mitgliedertag in Köln!
- Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe (4/2014)
- DGSF-Fachtag am 3. April 2014 in den Tagungsräumen der Jugendherberge Köln-Riehl / Impressionen
- Paare in Bewegung
- Bericht vom DGSF-Fachtag "Paare in Bewegung – Beziehungen entstören" der Beziehungswerkstatt Jena am 15. März 2014.
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog V / Veranstaltungsbericht von Klaus-Peter Langner
- „Veränderungen! Betrachtungen dynamischer Prozesse aus systemischer Sicht - Einladung zu einer inspirierenden Annäherung“ – Bericht über eine Vortragsveranstaltung mit Michaela Herchenhan und Jochen Schweitzer in der Rohrmeisterei Schwerte am 06.11.2013
- „Wenn Profis an ihre Grenzen stoßen! Arbeit mit unmotivierten Familien“
- Bericht vom ifs / DGSF-Fachtag am 14.05.2013 in Essen: Zum Thema „Arbeit mit unmotivierten Klienten“ lauschten über 60 Kolleginnen und Kollegen dem Gastredner Gilbert Pregno aus Luxemburg beim ifs / DGSF-Fachtag in Essen.
- Tagungsbericht: “Weil Entwicklung wichtig ist – Systemische Impulse für Pädagogik, Erziehung und Beratung“
- Vom 07.-08.03.2013 in Halberstadt - Eindrücke von der systemischen Fachtagung des Instituts für Fortbildung, Supervision und Familientherapie Halberstadt von Sandra Spormann
- DGSF-Politikwerkstatt
- DGSF-Politikwerkstatt "Philosophien der sozial- und familienpolitischen Einmischung" am 10. November 2012 in der DGSF-Geschäftsstelle in Köln / Impressionen
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog V / Impressionen
- Schwerte, November 2013: Fotos von Claudia Lintner
- DGSF-Politikwerkstatt 2012: Protokoll & persönliche Anmerkungen
- Am 10. November 2012 fand in der DGSF-Geschäftsstelle ein systemisch, polit-philosophischer Salon statt. Philosophien der sozial- und familienpolitischen Einmischung: „Passt eine Kultur der Einmischung / des ‚sich kümmern um‘ zur Identität als SystemikerIn?“ Lesen Sie hier das Protokoll und die persönlichen Anmerkungen der TeilnehmerInnen.
- Herbstakademie: The Implications of Embodiment
- 17. Herbstakademie „The Implications of Embodiment“, Heidelberg, Oktober 2012 - u. a. mit einem Vortrag von Hermann Haken, dem 1927 geborenen Begründer der Synergetik. Tagungsbericht: Klaus Schenck
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog IV / Veranstaltungsbericht von Klaus-Peter Langner
- Ca. 80 Interessierte fanden am 14. März 2012 den Weg in die Rohrmeisterei (Schwerte) zu dem Fachvortrag von Dr. Julika Zwack "Alles Fall oder was? Selbstachtsamkeit im Beruf - eine praktische Annäherung an ein lohnendes Ziel". Ein Veranstaltungsbericht von Klaus-Peter Langner.
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog IV / Impressionen
- Schwerte, 2012: Fotos von Anke Lingnau-Carduck & Claudia Lintner
- Forschung – Rituale – System(-ge-)misch
- Eindrücke von der Systemischen Forschungstagung in Heidelberg „Rituale und Veränderung in sozialen Systemen“, 7. bis 9. März 2012. Tagungsbericht von Klaus Schenck.
- "International Migrants Day" - Tagungsbericht von Saied Pirmoradi
- Am 17. Dezember 2011 fanden die Feierlichkeiten zum elften Jahrestag des Internationalen Tages der Migranten im Hannover Congress Centrum statt. Lesen Sie hier den ausführlichen Tagungsbericht von Saied Pirmoradi - Sprecher der DGSF-Fachgruppe "Interkulturelle Familientherapie u. Beratung".
- Mentalisierungsbasierte Familientherapie (11/2011)
- Impulse für die systemische Praxis in Beratung und Therapie mit Peter Fonagy & Eia Asen am 4./5. November 2011 - DGSF-Fachtag in Kooperation mit dem praxis-institut in Hanau - Bericht von Hans-Werner Eggemann-Dann
- Kann Kooperation gelingen?
- "Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld von Eltern, Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie: Kann Kooperation gelingen?" - Ein Seminar/DGSF-Fachtag mit Dr. med Wilhelm Rotthaus am Systemischen Institut Augsburg / Volkmar Abt vom 25.-26.07.2011 und vom 27.-28.07.2011
- Kongress: Neurobiologie der Psychotherapie
- Kongressbericht von Rainer Schwing - Salzburg, 1.-3. Juli 2011
- Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2011 - Ein Messebericht von Michaela Herchenhan
- Europas größter Jugendhilfe-Gipfel ist am 9. Juni 2011 mit mehr als 45.000 BesucherInnen, 210 Fachveranstaltungen und 320 Ausstellern zu Ende gegangen. Einer von ihnen war die DGSF... Erfahren Sie mehr aus dem Messebericht von DGSF-Vorstandsmitglied Michaela Herchenhan!
- Fachtag Neurobiologie der Veränderung
- Bericht vom Fachtag "Neurobiologie der Veränderung - Impulse für die systemische Praxis in Beratung und Therapie" am 5. Mai 2011 in Nürnberg von Niclas Kilian-Hütten
- DGSF-Fachtag "Paare in Bewegung" am 12.03.2011
- DGSF-Fachtag am 12.03.2011 veranstaltet von der "Beziehungswerkstatt Jena" in Kooperation mit der DGSF. Tagungsbericht von Gerhart Streicher.
- systemisches Lehren - Systemisches lehren
- Ein Tagungsbericht von Johannes Herwig-Lempp und Heike Stammer von der Tandemtagung der DGSF-Fachgruppe Hochschulen für HochschullehrerInnen und Studierende vom 7. bis 9. März 2011 in Frankfurt
- EFTA-Tagung 2010 in Paris
- Impressionen von der EFTA Tagung in Paris, 29.-31. Oktober 2010.
- Da hol ich mir Beratung
- DGfB-Kongress in der Fachhochschule Frankfurt 24./25.September 2010
- 5. Leipziger Workshoptage: "Schrittfolgen der Paartherapie"
- "Seit, vor, rück ChaChaCha - Schrittfolgen der Paartherapie", so lautet der Titel der 5. Leipziger Workshoptage die am 2./3. September 2010 stattfanden.
- Fachtag systemische Beratung in Politik und Planung
- DGSF-Fachtag am 29.6.2010 mit Dr. Christoph Ewen, veranstaltet vom Institut "praxis", Hanau, in Kooperation mit der DGSF. Tagungsbericht von Peter Bünder.
- Gesundheitscoaching
- DGSF-Fachtag am 7. Mai 2010 beim isft in Magdeburg
- Verstörung oder Ergänzung?
- Fachtag systemische Familientherapie und ihr Potential für die Suchthilfe, veranstaltet von der Aktionsgemeinschaft Drogen Pforzheim e.V. und der DGSF am 5. Mai 2010 in Pforzheim. Tagungsbericht von Karl Lesehr.
- Systemische Kinder- und Jugendhilfe im Dialog II
- Bericht über die Veranstaltung „Resilienz – Münchhausens Kräfte erkennen und stärken“ am 25.11.2009 in Schwerte.
- Hüther, Aarts, Asen, Heyme und Don Quichotte
- Bericht vom Fachtag „Gemeinsam aus Erfolgen lernen“ - Neue Arbeitsformen für Jugendhilfe und Pädagogik" am 6. und 7.10.2009 in Ludwigshafen mit rund 600 Teilnehmern veranstaltet von einem Dezernat der Stadt Ludwigshafen mit dem Institut für sozialpädagogische Forschungen Mainz, der DGSF und dem Institut Praxis in Hanau.
- Marte Meo - „Aus eigener Kraft“
- Tagungsbericht über einen Fachtag mit Maria Aarts am 25.9.2009 in Hanau veranstaltet vom Institut Praxis in Kooperation mit der DGSF.
- Konfliktfestigkeit von Organisationen
- Konfliktfestigkeit von Organisationen DGSF-Fachtag bei praxis Hanau mit Dr. Friedrich Glasl zu präventivem und kurativem Konfliktmanagement am 7. Juli 2009.
- 6. NFTO Mitgliederversammlung in Leipzig
- Tagungsbericht - European Family Therapy Association (EFTA): 6. NFTO Mitgliederversammlung, Leipzig, 12. - 14. Juni 2009
- Fachtag: Niemand ist alleine krank - Optionen einer systemischen Medizin
- Tagungsbericht zum ersten Fachtag der Fachgruppe "Systemische Konzepte im Gesundheitswesen" am 13. Juni 2009 in der Röher Parkklinik / Eschweiler
- Fachtag: "Knotenpunkte - Systemische Konzepte treffen Psychiatrie"
- Das vergessene Leid der Angehörigen psychisch Kranker. Fachtag „Knotenpunkte ...“ am 6. März 2009 im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden mit einer Kunstausstellung „Werke von besonderen Menschen für besondere Menschen“.
- "Hinter dem Horizont geht's weiter"
- Systemische Wege und Lösungen in Beratung und Erziehung - so der Titel der systemischen Fachtage am 5./6. März 2009 im Bildungs- und Gesundheitszentrum in Halberstadt
- Gelbe Karte - Beschwerden verbessern die Zusammenarbeit
- Auftaktveranstaltung zur Vernetzung in der Kinder- und Jugendhilfe in Schwerte am 22.01.2009: „Gelbe Karte!“ – Beschwerden verbessern die Zusammenarbeit
- Kooperation in Zwangs- und Kontrollkontexten
- Bericht vom Fachtag von CONNECT und dem Institut "praxis" in Kooperation mit der DGSF am 29. Oktober 2008 in Hanau.
- Pantoffeltierchen und systemisches Arbeiten
- Bericht über den DGSF-Fachtag „MarteMeo meets neurobiology: Maria Aarts und Gerald Hüther im Gespräch“ veranstaltet vom Institut „praxis“, Hanau, zusammen mit der DGSF am 16. Januar 2008.
- Fachtagung zur Reform der Psychotherapieausbildung
- Fachtagung zur Reform der Psychotherapieausbildung am 13. Juni 2013 in Berlin
- Europäische systemische Forschungstagung
- Tagung vom 6. bis 8. März 2014 in Heidelberg. Tagungsbericht mit zahlreichen Fotos von Klaus Schenck.
- Bilder
- Bilderordner
- Tagung SYMPAthische Psychiatrie
- Die Online Tagung „Zur Zukunft einer SYMPAthischen Psychiatrie“ des Helm Stierlin Instituts am 5. und 6. Februar 2021 mit rund 140 Telnehmenden wurde von der DGSF unterstützt. Ein Resumee der Veranstalter und das Grußwort des DGSF-Vorsitzenden Filp Caby sind hier veröffentlicht.
- Onlinefachtagung „Ist den ambulanten Erziehungshilfen noch zu helfen?“
- Informationen zumrOnlinefachtagung „Ist den ambulanten Erziehungshilfen noch zu helfen?“ Perspektiven und Qualitätsanforderungen am Montag, 7. März 2022