DGSF-Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen 2021
Dokumentation des ersten digitalen DGSF-Fachtages zu Fort- und Weiterbildungsfragen am 22. März 2021 mit Präsentationen der Vortragenden.
Der Fachtag zu Fort- und Weiterbildungsfragen "Qualität im Kontext systemischer Fort-und Weiterbildungsangebote" fand am 22. März 2021 erstmals in der Geschichte der DGSF als Online-Fachtag via Zoom statt.
- Veranstaltungsflyer
- Tagungsprogramm
- Workshop 1: Didaktische Kompetenzen für eine systemische Lehre von Prof. Dr. Silke Trumpa
- Workshop 2: Systemische Beratung und Therapie lehren, lernen und praktizieren von Prof. Dr. Holger Lindemann
- Workshop 3: Kompetenzorientierung - unerlässlich oder wünschenswert? Kleine Werkstatt zum kompetenten Umgang mit Kompetenzorientierung und eine Handreichung zur Kompetenzorientierung von Dr. Astrid Beermann
- Workshop 4: Qualität in (systemischen) Weiterbildungen mit Online-Elementen - aus einer Praxisgesättigten Perspektive von Dr. Birgit Aschemann
- Impulsvortrag: Gestaltung von Bildungsprozessen im Kontext von analogen/digitalen Lehr - und Lernkulturen von Dr. Gergana Vladova (in Kürze)
- Vortrag: Schule der Lebenskunst: Wie lernen wir? von Prof. Dr. Wilhelm Schmid
- Teilnehmendenbefragungen: Einstiegsfragen, Auswertung