Selbstdarstellung
Im Jahr 1992 haben Frieder Pfrommer und Herbert Roling die Organisation der systemisch orientierten Weiterbildungen in Baden Württemberg übernommen und 1996 das Institut für Systemische Supervision ISYS Baden-Württemberg gegründet und bis Juli 2022 geleitet. Die Leitung liegt seither in der Hand von Margret Backhaus und Ilona Burger. Im Herbst 2023 startet ISYS den 67. berufsbegleitenden Weiterbildungsgang in Systemischer Arbeit im Raum Rottenburg / Hechingen. Wir legen besonderen Wert auf eine praxisnahe Weiterbildung. Live-Supervisionen sind als lehrreiche und bereichernde Erfahrungen in den Lernprozess integriert.
Seit Juli 2016 führen wir die Weiterbildung als 1,5-jährige Aufbau-Weiterbildung "Systemische Therapie und Beratung (Teil2), Einzel-, Paar- und Familientherapie" im Anschluss an die 2Jährige Grundweiterbildung Systemische Therapie und Beratung durch. Der Quereinstieg bei vorhandenem Abschluss einer DGSF oder einer SG anerkannten Weiterbildung in Systemischer Beratung, sofern die Standards der DGSF erfüllt sind, ist hier möglich.
Neben den Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Einzel-, Paar- und Familientherapie (seit 1992) gibt es seit 1999 unsere DGSF-anerkannte Weiterbildung in Systemischer Beratung und seit 2002 führen wir eine ebenfalls anerkannte Aufbau-Weiterbildung in Systemischem Coaching und Supervision durch. Diese Weiterbildung haben wir inzwischen gesplittet in eine 1 1/2 jährige Weiterbildung in Systemischem Coaching und danach besteht die Möglichkeit zur Ergänzung noch die 1 1/2 jährige Anschlussweiterbildung zur anerkannten Weiterbildung in Systemischer Supervision zu machen. Sofern eine DGSF- anerkannte Aufbauweiterbildung in Systemischem Coaching vorliegt, ist hier ebenfalls ein Quereinstieg möglich.
Seit 2006 bieten wir auch eine DGSF anerkannte Aufbau-Weiterbildung in Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie an für Menschen, die bereits eine Weiterbildung in Systemischer Beratung oder Systemischer Therapie, Paar- und Familientherapie absolviert haben (Quereinstieg möglich, sofern die Standards der DGSF erfüllt sind).
In unserem Jahresangebot finden Sie kürzere Fortbildungen zu interessanten Themen im systemischen Bereich.
Unser Team umfasst mit Gasttrainer*innen insgesamt 12 Mitarbeiter*innen, die langjährige Erfahrung in der Arbeit mit dem systemischen Ansatz in der Einzel-, Paar- und Familientherapie, sowie in der Beratung und Supervision haben.
Nähere Informationen siehe: www.isys-bw.de