Institut BSB - Gut Lernen - Gut Handeln - Gut in der Praxis // Systemische Weiterbildungen, begleitende Supervision, Coaching und Beratung/Therapie
- Das Institut bietet Weiterbildungslehrgänge in Präsenz, Hybrid und wenn notwendig Online an.
Lehrgang Systemische Beratung - Beginn 13.10.2023
Lehrgang: Aufbau Systemische Therapie - Beginn 22.09.2023
Lehrgang: Aufbau Systemische Paartherapie - Frühjahr 2024 - Systemische Supervision (Einzel-, Fall-, Leitungs- und Teamsupervision)
- Systemisches Einzel- und Leitungscoaching
- Tagesfortbildungen
Folgende Weiterbildungslehrgänge (DGSF zertifiziert) bietet das Institut an:
Grundlehrgang: Denken und Handeln in Rahmen von systemischer Beratung - DGSF / DGfB
Start in Radevormwald (bei Wuppertal): 13.10.2023
Im Lehrgang bieten wir ein Grundverständnis im Denken und Handeln und eine gute Orientierung in der Vielfalt von systemischen Ansätzen und Methoden. Die Art und Weise, wie wir kommunizieren ist Grundlage der systemischen Arbeit. Sie ermöglicht erst Veränderungen in Betracht zu ziehen. Systemisch Denken und Handeln beinhaltet hier unter anderem, wie Kommunikation und Gefühle die Beziehungsfähigkeit regulieren.
Wir entwickeln mit Ihnen zuerst mit und für Sie eine systemische Haltung, dann ein Grundverständnis im Arbeiten mit Gefühlen im Rahmen von Bindungs- und Beziehungsarbeit und danach entdecken Sie in den folgenden Basiskursen methodisches systemisches Arbeiten.
Wir begleiten und unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung.
Lehrgangsgebühren können bei uns monatlich bezahlt werden. Im Lehrgang ist bereits der DGfB Abschluss mit enthalten. Für diesen Weiterbildungslehrgang bietet das Institut einen Frühbucherrabatt an.
Dieser Kurs ist zusätzlich nach EU Richtlinien (DGfB) anerkannt. Es besteht die Möglichkeit der EU Anerkennung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit am Aufbaukurs "Grundlagen im Handels im Rahmen von systemischer Therapie teilzunehmen.
Aufbaulehrgang
* Systemische Therapie - Arbeiten mit den in Familiensystemen am häufigsten gestellten Diagnosen und Bearbeitung aus systemischer Sicht
(Aufbaukurs 14 Monate) - DGSF zertifiziert
Start in Radevormwald (bei Wuppertal): 22.09.2023
Hier besteht im Anschluss gemäß der Soziotherapierichtlinien der Krankenkassen die Option einer kassenärztlichen Abrechnung in Soziotherapie zu beantragen.
Alle Lehrgänge sind berufsbegleitend jeweils von Freitag 9.00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Weiterbildungslehrgang in systemischer Paartherapie als Aufbaukurs für Systemische Therapeuten ist im Aufbau.
Start höchstwahrscheinlich im Frühjahr 2024.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Institut BSB bietet Systemische Supervision bei Ihnen vor Ort, als auch in den Räumen vom Institut BSB und Online in NRW und Berlin an.
Dies bezieht sich sowohl auf Team-, als auch Leitungssupervision.
Bei Wunsch können Sie auch Einzelsupervision für sich in Anspruch nehmen. Das BSB bietet zusätzlich Systemische Supervision in den Räumen
vom Institut alle 2 Monate an. Über entsprechende Termine können Sie sich auf unserer Internetseite unter Supervision gerne informieren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Während der Weiterbildungen mit den Themenschwerpunkten in Systemischer Beratung und Therapie erfolgt keine Heilung, sondern Bildung, Beratung bzw. Hilfe zur Selbsthilfe.
Achtung: Unsere Bildungsmaßnahmen ersetzen keine Therapie! Weiterbildungen an unserem systemischen Institut bieten eine adäquate Basisgrundlage für Sozialarbeiter oder Pädagogen und fachlich interessierte Personen, die sich auf systemische Beratung, Therapie oder Supervision spezialisieren möchten. Wir bieten das erlernen im Handeln im Arbeiten mit drei unterschiedlichen systemischen Ansätzen, die sich sehr gut ergänzen. Neben Theorievermittlung bieten wir das Erlernte in den Basiskursen sofort zu üben, damit Sicherheit im Handeln für Ihre Praxis entstehen kann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kooperationsangebote
Das Institut BSB bietet Kooperationen mit Jugendämter, als auch Erziehungs- und Familienberatungsstellen zu folgenden Themen an:
* Familienberatung und Familientherapie
* Clearinggespräche in den Bereichen Sucht (Alkohol, Cannabis, Spielsucht in Familiensystemen, Bindungs- und Beziehungsfragen,
als auch aufsuchende Familientherapie
* Familienaufstellungen und Genogrammarbeit
* Systemisches Coaching in schwierigen Lebenssituationen
* Online Kooperation in der Fallarbeit
Die Praxis ist zudem auf Familientherapie, ambulante Soziotherapie (über Krankenkasse), Familienaufstellung, Paarberatung und Therapie, sowie Supervision spezialisiert.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
Sie können sich Online über unser Institute- und Praxisangebote informieren unter www.bsb-institut.de oder
Kontakt mit uns aufnehmen unter kontakt@bsb-institut.de.
Tel. 0176 5021 3089
Ort: BSB ist der Lehrgangsort in Radevormwald (im Bergischen Land bei Remscheid / Wuppertal)
Weitere Informationen und Eindrücke zur Orientierung finden Sie unter www.bsb-institut.de.