Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Bundesverdienstkreuz für Jürgen Kriz
Print

Bundesverdienstkreuz für Jürgen Kriz

Veröffentlicht: 07.10.2020, aktualisiert: 08.10.2020
Jürgen Kriz, emeritierter Professor der Universität Osnabrück, ist für seinen Einsatz für die Förderung und die wissenschaftliche Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie in Deutschland mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. "Sein konkretes Anliegen war es, die Perspektiven der Humanistischen und der systemischen Psychotherapieformen zusammenzuführen und zugleich ihre Besonderheit zu betonen", so DGSF-Mitglied Arist von Schlippe in seiner Laudation bei der Verleihung im Osnabrücker Rathaus vergangene Woche.
Bundesverdienstkreuz für Jürgen Kriz

Kriz hielt den Eröffnungsvortrag bei der DGSF-Jahrestagung 2018 in Oldenburg: Ohne Dich und die anderen gäbe es kein "ich"

Die DGSF gratuliert!

Wir gratulieren herzlichst Prof. Dr. Jürgen Kriz für seine Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seinen Einsatz für die Förderung von Psychotherapie in Deutschland. Neben seinem Engagement als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie (WBP) für die Systemische Therapie, seinen innovativen Forschungstätigkeiten bezüglich Systemtheorie und Klinische Psychologie sowie seinen kritischen Ausführungen zur unreflektierten Anwendbarkeit von mathematisch-statistischen Modellen auf den Menschen (in seinen systemisch-sozialen Bezügen), ist vor allem die Verbindung von humanistischer und systemischer Psychotherapie, etwa im Rahmen seiner personzentrierter Systemtheorie, einer seiner großen Verdienste. Jürgen Kriz ist zudem weiter sehr aktiv, etwa im Kontext von Fachtagen an unseren Instituten, Publikationen sowie fachpolitischen Funktionen, um systemische Psychotherapie auch nach deren erfolgter sozialrechtlichen Anerkennung weiter nach Kräften zu unterstützen – wofür wir als Vorstand der DGSF Jürgen ein großes Dankeschön aussprechen möchten!     

Pressemitteilung der Uni Osnabrück zur Verleihung

Bericht im systemagazin.com

Jürgen Kriz, Preisverleihung

Jürgen Kriz zusammen mit seiner Frau sowie dem Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (r.) bei  der Preisverleihung
© Stadt Osnabrück | Swaantje Hehmann

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …