Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Heilpraktikerrecht
Print

Heilpraktikerrecht

Veröffentlicht: 16.08.2021, aktualisiert: 23.08.2021
Das Bundesgesundheitsministerium hat im Juli Verbände zu Einschätzungen zum Rechtgutachten zum Heilpraktikerrecht aufgefordert. Die DGSF hat eine Stellungnahme abgegeben, in der sie vor allem für den Erhalt der "Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie" eintritt.

Fazit der DGSF-Stellungnahme: "Ein Festhalten an der Möglichkeit der Zulassung von „Heilpraktiker*innen für Psychothe­rapie“ halten wir für sinnvoll und im Sinne der Patient*innenversorgung derzeit sogar für notwendig. Gleichzeitig plädieren wir sehr dafür, das Qualifikationsniveau der „Heilpraktiker*­innen für Psychotherapie“ weiterzuentwickeln"

Informationen zum Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht

bs

Ergänzung, 20. August:

Inzwischen liegen weitere Stellungnahmen vor:

Zur Stellungnahme des DVP
Zur Stellungnahme der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften


Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …