Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Hochschulpreis für DGSF-Mitglieder
Print

Hochschulpreis für DGSF-Mitglieder

Veröffentlicht: 27.05.2022, aktualisiert: 24.05.2022
Die DGSF-Mitglieder Astrid Dobmeier und Veronika Sweet wurden Ende April in Köln mit dem “Lehrpreis 2022” der Hochschule Fresenius ausgezeichnet. Über die Preisverleihung hat die Hochschule kürzlich berichtet.
Hochschulpreis für DGSF-Mitglieder

Veronika Sweet (l.) und Dr. Astrid Dobmeier

Die beiden Lehrbeauftragten sind Mitglieder der DGSF und Praktikerinnen in den Bereichen Systemische Organisationsentwicklung und Change Management. Sie erhielten den Preis für ihr „Tandem-Hybrid-Lehrkonzept“ über vier Corona-Semester, zu dem sie die Website www.lehrnen.online erstellt haben. Warum „lehrnen“? Dobmeier und Sweet verstehen sich als lernende Lehrende: „Die Lernenden lehren uns, was wir besser machen können. Somit werden aus Lernenden Lehrende. Daher kommt: lehrnen – mit h.“. Die Preisträgerinnen freuen sich, wenn systemisches Denken, Fühlen und Handeln einen Platz in Wissenschaft, Forschung und Lehre findet.

Sweet und Dobmeier haben 2021 den Auftakt des DGSF-Online-Verbandstags „Welcome to the Lemon Tree!“ gestaltet und sind als Lehrende an den DGSF-Instituten Misw und vft in München tätig.

Mehr zum Preis: https://www.hs-fresenius.de/newsroom/lehrpreis-2022/

 bs

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …