Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Intervisions-Lounge: neue Termine ab September
Print

Intervisions-Lounge: neue Termine ab September

Veröffentlicht: 23.07.2020, aktualisiert: 16.07.2020
Die Intervisions-Lounge, das Angebot zum virtuellen Austausch unter Systemiker*innen, wird nach der Sommerpause weitergeführt. Treffen finden online einmal monatlich statt. Alle Termine stehen bereits fest.

Klappe auf, die dritte! Einladung zur monatlich stattfindenden Intervisions-Lounge im virtuellen Raum

Immer wieder führen Krisen zu Wandel und Innovation. Corona hat uns viel Neues gebracht: Beschränkungen, Nachteile und Pausentasten. Jedoch hat sich auch die Art und Weise wie wir Beratung, Lehre und Kommunikation aufrechterhalten so sehr gewandelt, dass dies einiges nachhaltig verändern kann. Gute Neuerungen, Erkenntnisgewinne und neue Wege des Wissensaustauschs können bleiben – so auch die Intervisions-Lounge.

Den Schließungen, dem Social Distancing und Homeoffice haben wir den „Meeting-Point – die systemische Resilienztankstelle“ entgegengesetzt. Ab März trafen sich 10 bis 30 Teilnehmende einmal wöchentlich mit einer der beiden DGSF-Fachreferentinnen Brigit Averbeck oder Carla Ortmann im virtuellen Raum. Nach sechs Wochen löste die Intervisions-Lounge die Resilienztankstelle ab. Systemiker*innen unterschiedlicher Berufsgruppen, Arbeitsfelder und Hintergründe, „alte und neue Hasen“ sowie Mitglieder aus verschiedensten Gegenden Deutschlands tauschten sich bis Juni über Fälle, systemische Fragestellungen und Möglichkeiten neuer Online-Angebote aus.

Auch wenn sich viele Arbeitsbereiche nun normalisieren und das praktische Arbeiten in zahlreichen Bereichen wieder aufgenommen wird, setzt die DGSF das Angebot einmal monatlich ab dem Ende der Sommerpause fort. Online-Treffen sind geplant am 1. September, 13. Oktober, 3. November und 1. Dezember. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen jeweils dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr an dem Format teilzunehmen. Der Zugangslink findet sich (nach einem Login) im internen Mitgliederbereich der DGSF.

Carla Ortmann

Aktuelle Meldungen RSS
06.06.2023

Überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression

aktualisiert: Die nationale Versorgungsleitlinie (NVL) unipolare Depression ist überarbeitet worden. Die neueste Version, an deren Erarbeitung auch die DGSF beteiligt war, ist Ende September erschienen. […]

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung erreicht Quorum!
06.06.2023

Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung erreicht Quorum!

Am 1. Juni 2023, wurden dem Petitionsausschuss 67.000 Unterschriften übergeben! Dies zeigt die dringende Notwendigkeit, die psychotherapeutische Versorgung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die berufliche Zukunft der nachkommenden Psychotherapeut*innen zu gewährleisten. […]

06.06.2023

Transsexuellen­gesetz (TSG) durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzen (SGBB)

Die DGSF begrüßt die Initiative der Bundesregierung, das bestehende sogenannte Transsexuellen­gesetz (TSG) durch ein Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen. In einer aktualisierten Stellungnahme verweist der Fachverband auf Diskriminierungserfahrungen von trans* und inter* Personen und betont die Notwendigkeit einer sachkundigen, ergebnisoffenen und kostenfreien Beratung, die allen trans* und inter* Personen zugänglich sein sollte. […]

Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
02.06.2023

Kindergrundsicherung: DGSF und 27 weitere Verbände kritisieren Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich anzugehen und so den Weg freizumachen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt. […]

Zweiter Online-Begegnungsraum zur Verbandsentwicklung
02.06.2023

Zweiter Online-Begegnungsraum zur Verbandsentwicklung

Der DGSF-Vorstand lädt am 13. Juni 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr alle interessierten DGSF-Mitglieder ein, in einem Online-Begegnungsraum mit Vertreter*innen der Steuerungsgruppe über das Thema der strukturellen Verbandsentwicklung ins Gespräch zu kommen. […]

Weitere Nachrichten …