Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Krieg in der Ukraine – Erklärung der EFTA
Print

Krieg in der Ukraine – Erklärung der EFTA

Veröffentlicht: 02.03.2022, aktualisiert: 02.03.2022
Die DGSF ist Mitglied der EFTA, der European Family Therapy Association, und dort im Vorstand der Länderkammer aktiv. Der EFTA-Vorstand hat eine Erklärung verabschiedet, in der er die "flagrant violation of the human right to safety and emotional well-being" durch Russland verurteilt und Präsident Wladimir Putin auffordert, seine Truppen sofort zurückzuziehen.
Krieg in der Ukraine – Erklärung der EFTA

Aus der Website der EFTA

Declaration on the invasion of Ukraine

The General Board of EFTA meeting together in Barcelona issue the following declaration:

We the European Family Therapy Association are appalled at the violence and aggression perpetrated by Russia in the invasion of Ukraine. We call upon the Russian President Vladimir Putin to withdraw his troops immediately. This flagrant violation of the human right to safety and emotional well-being will have a traumatic impact on people caught up in the fighting on both sides and many others all over Europe for many generations to come.

We call upon all members of the family therapy community to offer their services to the families of all those affected by this conflict and help facilitate a dialogue for peace and security at every opportunity.

Collection of statements from other organizations:

Statement from the World Council of Psychotherapy

Statement from the Society of Family counselors and psychotherapists of Russia

 

www.europeanfamilytherapy.eu

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …