Sie sind hier: Startseite / Aktuell / Meldungen / Kultur und Migration X
Print

Kultur und Migration X

Veröffentlicht: 31.01.2023, aktualisiert: 31.01.2023
Die aktuelle Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung (ZSTB) beschäftigt sich erneut mit "Kultur und Migration" und richtet den Fokus insbesondere auf das Thema Rassismus.
Kultur und Migration X

Titelbild der aktuellen Ausgabe 1/2023

Die Beiträge in Heft 1/2023

„Offensichtlich und zugedeckt“ – Alltagsrassismus in Deutschland
Toan Quoc Nguyen

Warum wir bei „Kultur“ nicht stehen bleiben dürfen! Rassismuskritische Möglichkeitsräume für systemische Beratung und Therapie
Jessie Mmari, Ilja Gold und Dirk Rohr

Rassismussensibilität als Vorstufe der Rassismuskritik
Michael Müller, Stephan Bundschuh

Psychosoziale Beratung mit ÜbersetzerInnen –Besonderheiten in einer Unterkunft für Geflüchtete – Ein Erfahrungsbericht
Paul Friese

Gemeinsam gegen die Ohnmacht: ein Gruppenangebot zur Stärkung und Stabilisierung für aus der Ukraine geflohene Menschen
Johanna Pretsch, Nadine Thomas und Nita Buchholz

Zur aktuellen Ausgabe der ZSTB

Aktuelle Meldungen RSS
Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024
01.12.2023

Region Nord geht motiviert ins Jahr 2024

Mit vielen Ideen und Vorhaben geht die Region Nord der DGSF ins Jahr 2024. Auf dem Klausurtreffen der Regionalgruppensprecher*innen der Region am 10./11. November d. J. in Hamburg wurde der Rahmen festgelegt. […]

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!
30.11.2023

DGSF begrüßt das 10.000te Mitglied!

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) feiert einen bedeutenden Erfolg, indem sie ihr 10.000stes Mitglied willkommen heißt. Als einer der größten psychosozialen Fachverbände unterstreicht die DGSF ihre dynamische Entwicklung und ihre führende Rolle in der Förderung der Systemischen Therapie und Beratung in lebens- und arbeitsweltlichen Kontexten. […]

Zweites "EFTA Research Online Café"
29.11.2023

Zweites "EFTA Research Online Café"

Am 7. Dezember findet das zweite "EFTA Research Online Café" mit Dr. Viola Sallay statt. […]

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter
27.11.2023

Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter

Die DGSF lädt am 26. Februar 2024 ein zu einer kostenfreien Online-Fachtagung im Rahmen eines politischen und fachlichen Qualitätsaufrufs des Verbands für die ambulanten aufsuchenden Erziehungshilfen in Familien. Der Titel der Veranstaltung lautet: Hingeschaut! Aufsuchende Erziehungshilfen und Jugendämter – Wie geht das? Wer will was von wem? […]

14.11.2023

Weckruf veröffentlicht gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

Unter den 130 unterzeichnenden Professor*innen sind u.a der DGSF-Vorstandsvorsitzende Matthias Ochs und die ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Zwicker-Pelzer und Björn Enno Hermans. […]

Weitere Nachrichten …